Der TSV aktuell:
Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen
Ulm/Neu-Ulm vom 22.01.2023:
Foto: Heidler
Die TSV Miners verloren erneut gegen den VfE Ulm/Neu-Ulm (Devils) am vorletzten Spieltag in der Vorrunde
mit 2:6 (0:2, 1:3, 1:1). Der zweifache Torschütze des Abends war Rückkehrer Valentin Hörndl. In der Tabelle
belegen die TSV Miners am 29. Spieltag den 7. Tabellenplatz.
Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:
Hier geht es zum TSV YouTube Kanal
Abteilung Basketball: Das Ergebnis der TSV Herren gegen
den TSV Hechendorf vom 15.01.2023:
Foto: Heidler
Die Peissenberger Basketballer gewannen in heimischer Halle gegen den TSV Hechendorf mit 84:67 (42:28).
Die Herren des TSV belegen nach dem 10. Spieltag in der Bezirksklasse Herren-B West den zweiten Tabellenplatz
hinter Weilheim 2.
Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:
Hier geht es zum TSV YouTube Kanal
Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen die Eishogs
des EC Pfaffenhofen vom 15.01.2023:
Foto: Heidler
Die Miners konnten gegen die Eishogs des EC Pfaffenhofen einen Sieg mit 10:2 (3:0, 4:1, 3:1) erringen.
In der Vorrunde der Bayernliga belegen die TSV Miners nach dem 28. Spieltag den 5. Tabellenplatz.
Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:
Hier geht es zum TSV YouTube Kanal
TSV Hauptverein: Gründung der neuen Abteilung Weitwandern:
Foto stehend von links: Katrin Krabler (Kassier), Manuela Viviani (2. Abteilungsleiterin), Claudia Ritter (1. Abteilungsleiterin)
Sitzend von links: Stefan Rießenberger (Präsident), Markus Heidler (Vize-Präsident)
Foto: TSV Peissenberg e. V.
Knapp 10 leidenschaftliche Wanderer fanden sich am 11.01.2023 zu einer Gründungsversammlung ein. Es wurde
im TSV die neue Abteilung Weitwandern gegründet. Gewählt wurden als 1. Abteilungsleiterin Claudia Ritter,
Manuela Viviani als stellvertretende Abteilungsleiterin und Katrin Krabler als Kassiererin. Geplant sind unter
anderem jede zweite Woche mindestens 20 bis 30 Kilometer zu wandern und wenn möglich einmal in der
Woche 5 bis 10 Kilometer zu wandern bzw. zu laufen. Schon länger findet Sonntags von
18 bis 19 Uhr das Training in der Turnhalle statt wo insbesondere Kondition und Muskelaufbau trainiert wird.
Eine feste Teilnahme steht am 25. März beim Mammutmarsch in München mit 55 km in 14 Stunden schon fest.
Geplant sind die Teilnahmen am 13. Mai beim Mammutmarsch München-Mittenwald (100 km in 24h),
vom 4. September bis 6. September beim Megamarsch #Wirgehenweiter Sommer Spezial,
am 2. September an der ersten offiziellen Wander-Weltmeisterschaft in Duisburg in der Kategorie 12 h.
Es soll auch ein Familien Event im September nach den Ferien stattfinden in zwei Kategorien.
Die eine Wanderung mit Kindern über 5 Kilometern und mit Stationen, die andere Wanderung ohne
Kinder über 15 Kilometer und ebenfalls mit Stationen.
Weitere Informationen erhalten Sie in der TSV Geschäftsstelle oder
auf der Internetseite der Abteilung Weitwandern: Hier geht es zur Internetseite Weitwandern
TSV Hauptverein: TSV Peissenberg als Tanzspender beim
Schäfflertanz am 07.01.2023:
Fotos: Schmäling
Rund 150 Zuschauer verfolgten den am 07.01.2023 vom TSV Peißenberg spendierten Schäfflertanz, den die
Schäfflertanzgruppe des Pfeifenclub Peißenberg-Sulz vor der Turnhalle Wörth vorgeführt haben.
Der TSV bedankt sich bei der Schäfflertanzgruppe für den vorgetragenen Tanz und wünscht weiterhin eine
gute Tanzsaison 2023.
TSV Hauptverein: Zum ersten Mal wurde am 07.01.2023 ein Schneefest im Innenhof
der Eissporthalle veranstaltet:
Foto: Heidler
Zum ersten Mal wurde am 07.01.2023 ein Schneefest mit DJ im Innenhof der Eissporthalle veranstaltet. Unter einem
Lastenfallschirm tummelten sich über den Tag verteilt knapp 400 Besucher von Jung bis Alt. Der Förderverein Eishockey,
die Abteilung Eishockey des TSV sowie die TSV Stadionverwaltung boten den Besuchern nicht nur Getränke sondern
auch Köstlichkeiten an.
Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:
Hier geht es zum TSV YouTube Kanal
TSV Hauptverein: Am 05.01.2023 fand der Discolauf
in den Weihnachtsferien statt:
Fotos: Heidler
Knapp 500 junge sowie ältere Besucher fuhren zu Discoklängen auf der Eisfläche.
Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:
Hier geht es zum TSV YouTube Kanal
Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen die Gladiators
des TSV Erding vom 30.12.2022:
Foto: Heidler
Vor rund 1000 Zuschauern und einem Aufgebot der Polizei siegten die TSV Miners mit 5:2 (1:0, 0:1, 4:1) über
die Gladiators vom TSV Erding. Am 25. Spieltag in der Bayernliaga belegen die TSV Miners den 5. Tabellenplatz.
Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:
Hier geht es zum TSV YouTube Kanal
Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen die Eispiraten
des ESC Dorfen vom 26.12.2022:
Foto: Heidler
Die TSV Miners siegten gegen die Eispiraten vom ESC Dorfen vor rund 500 Zuschauern mit 6:4 (1:0, 3:1, 2:3).
Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:
Hier geht es zum TSV YouTube Kanal
TSV Hauptverein: Benefiz-Eishockeyspiel in der TSV Eissporthalle
vom 25.12.2022:
Foto: Heidler
Rund 400 Zuschauer verfolgten das traditionelle Benefiz-Eishockeyspiel des Gasoline-Gang Allstar
Teams gegen das Team der Sternstunden. Die Peissenberger Eissporthalle wurde vom TSV kostenlos
zur Verfügung gestellt. Letzlich gewann das Gasoline Gang Allstar Team mit 10:9 im Penaltyschießen
gegen das Sternstundenteam. Der Dank der Gasoline Gang und des Sternstundenteams geht an alle Spieler
die alles gaben, dem Team der Sternstunden und natürlich an die Verantwortlichen des TSV Peißenberg
und der TSV Miners und nicht zuletzt an alle Spender die so zahlreich erschienen sind. Für die Sternstunden
konnten 2160 Euro gesammelt werden die nun für die Hilfe von Kranken oder in Not geratene Kinder
gespendet werden. Nochmal die selbe Summe konnt auch für den Nachwuchs der Peißenberger Miners
gesammelt werden.
Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:
Hier geht es zum TSV YouTube Kanal
Abteilung Eishockey: Heimturnier U9 vom 17.12.2022:
Foto: Heidler
Unsere U9 hatte am Samstag 17.12. Ihr Heimturnier vom BEV Leistungsklasse B. Die Gegner waren SC Riessersee II,
ERC Lechbruck und EA Schongau. Unsere Jungs und Mädels waren mit vollem Einsatz dabei und haben alle Spiele
gewonnen. Die U9 möchte sich auch beim Förderverein Eishockeynachwuchs e.V. bedanken, der für alle Mannschaften
Wurst- und Käsesemmeln spendiert hat.
Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:
Hier geht es zum TSV YouTube Kanal
Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen die ICE Dogs
des EV Pegnitz vom 16.12.2022:
Foto: Heidler
Die TSV Miners gewannen mit 10:3 (2:1, 4:1, 4:1) das 21. Spiel in der Bayernliga gegen die ICE Dogs vom
EV Pegnitz. Überschattet war das Spiel von Ausschreitungen einiger Gäste, es musste ein Großaufgebot
der Polizei einschreiten.
Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:
Hier geht es zum TSV YouTube Kanal
Abteilung Rollkunstlauf: Die Abteilung präsentierte sich
mit einem Schaulaufen am 11.12.2022:
Fotos: Heidler
Am 11.Dezember veranstaltete die Abteilung Rollkunstlauf des TSV Peißenberg ihr erstes
Schaulaufen. Vor rund 200 begeisterten Zuschauern zeigten die 20 Läuferinnen in der
Glückauf-Turnhalle ihre Kürprogramme der Bayerischen Meisterschaft, welche dieses Jahr
im Juli in Bruckmühl stattfand, darunter auch Marie Kaspar und Emily Kaspar welche die
Plätze 2. und 3. in der Anfängerklasse 0 belegten,sowie die Bayerischen Meister im Vierer-Reigen,
Annalena Flassig, Emma Plevka, Sophie-Louise Hartmann und Emilia Dickert.
Auch die 10 neuen Läuferinnen im Alter von 5-12 Jahren, welche erst im September mit
dem Rollkunstlauf begonnen hatten durften Ihr Können schon anhand kleiner Kürprogramme
zeigen. Nach dieser, für die Abteilung, erfolgreichen Generalprobe ist die Vorfreude auf die
Bayerische Meisterschaft nächstes Jahr groß. Diese wird 2023 am 15./16. Juli in der
Eissporthalle in Peißenberg stattfinden.
Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:
Hier geht es zum TSV YouTube Kanal
Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der Miners gegen
den ERV Schweinfurt vom 11.12.2022:
Foto: Heidler
Die TSV Miners siegten mit 9:2 (4:1, 2:0, 3:1) gegen die Mighty Dogs aus Schweinfurt.
Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:
Hier geht es zum TSV YouTube Kanal
Abteilung Handball: Das Ergebnis der männlich C Jugend
gegen den SC Weßling vom 10.12.2022:
Foto: Heidler
Die männlich C-Jugend verlor mit 22:30 (11:16) in der heimischen Halle gegen
den SC Weßling. Nach den vierten Spieltag in dieser Saison belegt der
TSV Peissenberg den 4. Tabellenplatz.
Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:
Hier geht es zum TSV YouTube Kanal
TSV Hauptverein: Trauer um den verstorbenen Präsidenten
der Natur Boyz (02.12.2022):
Foto: SC Forst / Nature Boyz
Das TSV Präsidium trauert um den verstorbenen Präsidenten Lorenz Barfüßer unseres befreundeten
Verein Nature Boyz. Unser tiefstes Mitgefühl und unser allerherzlichstes Beileid gelten seiner Familie
und dem SC Forst. Wir werden Lorenz vermissen.
Abteilung Rollkunstlauf: Das Ergebnis der außerordentlichen
Jahreshauptversammlung vom 18.11.2022:
Foto: Schmäling
Abteilungsleiterin Natascha Stephan begrüßte knapp 25 Anwesenden Mitglieder der Abteilung,
den Präsidenten des TSV Stefan Rießenberger und das Mitglied des Vorstandes Fabian Schmäling
zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung. Die anwesenden Abteilungsmitglieder stimmten
einstimmig, dass die Abteilung Rollkunstlauf Vollmitglied beim TSV Peißenberg und damit aus
der RKB Solidarität Peißenberg e.V. austreten wird. Durch den Austritt aus der RKB Solidarität e.V.
musste von den Abteilungsmitgliedern abgestimmt werden, ob die Abteilung den
Verband RKB Soli Deutschland/Solijugend Deutschland über den TSV beitritt. Dies wurde
Abstimmung verlief einstimmig. Auch sind die Mitglieder einverstanden und haben Verständnis,
dass die bis dahin als "Betriebssportgruppe" beim TSV geführte Abteilung Ihren Spartenbeitrag
von aktuell 20,- € auf 30,- € erhöht, da sich die Startgebühren im Jahr 2023 verdoppeln und
die Passgebühren und Lizenzen zusätzlich bezahlt werden müssen.
Die Abteilung berichtet, dass Sie im kommenden Jahr eine Menge Termine im Kalender stehen haben.
Eines der größten Events wird die erstmalig in Peißenberg stattfindende Bayerische Meisterschaft sein.
Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der Miners gegen
die "Pirates" aus Buchloe vom 13.11.2022:
Foto: Schmäling
Die TSV Miners haben am 13. Spieltag der Bayernliga-Saison 2022/23 im heimischen Eisstadion gegen die "Pirates"
vom ESC Buchloe mit 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) gewonnen. Durch den Sieg rutschten die Miners auf den dritten Tabellenplatz
in der Bayernligavorrunde.
Tore:
1:0 (30') - Dominik Krabbat
1:1 (40') - Philip Wolf (Buchloe)
2:1 (44') - Dominik Krabbat
3:1 (58') - Dominik Krabbat
Abteilung Einrad: Der Bericht von der Jahreshauptversammlung
mit anschließendem Schaulaufahren vom 13.11.2022:
Untere Foto zeigt von links: Fabian Schmäling (Mitglied TSV Gesamtvorstandschaft), Harald Hauser (Kassier),
Claudia Wiedemann (Abteilungsleiterin) und Martin Lehner (2. Abteilungsleiter)
Fotos: TSV Peissenberg e. V.
Die Abteilung Einrad führte am 13.11.2022 ihre Jahreshauptversammlung in der Turnhalle Wörth durch.
Abteilungsleiterin Claudia Wiedemann berichtete, dass im vergangenen Jahr das Training wieder regelmäßig
durchgeführt werden konnte. Sie bedankte sich bei den Mitglieder, den Eltern und beim Hauptverein für die
gute Zusammenarbeit. Der Kassenstand der Abteilung betrug am Tag der Jahreshauptversammlung 348,-€.
Es folgte die Wahl eines neuen Kassiers. Einstimmig konnte so Harald Hauser zum Kassier der Abteilung
gewählt werden. Im Anschluss an der Jahreshauptversammlung bot die Abteilung den knapp 30 Zuschauern
ein kurzweiliges und individuelles (Show)-Programm in Kombination mit einem freien Training. Es war für
alle Anwesenden ein Knistern in der Luft zu spüren, denn am Anfang waren noch alle sehr aufgeregt. Als
es dann aber losging, verflog die Anspannung und es wurden super Leistungen dargeboten. Gleich ob
es nur einzelne Elemente waren, wie z.B.: über eine Rampe fahren oder erste „Tricks“ wie Wheel-Walk bzw.
der Anfang einer Gruppen-Kür unserer Jüngsten.
Abteilung Fußball: Das Ergebnis der Jugend U17 Mannschaft
gegen den TSV Sauerlach vom 11.11.2022:
Foto: Schmäling
Trotz Kälte verfolgten am Freitagabend knapp 50 Zuschauer das Spiel der U17 Mannschaft
gegen den TSV Sauerlach. Nach knapp 10 Minuten schoss die Nummer 8 unserer
Peißenberger B-Junioren Sebastian Brem den Ball ins gegnerische Tor. Freuen konnte
sich die Heimmannschaft allerdings nicht lange, da in der 25. Spielminute das Gegentor
fiel und der TSV Sauerlach den Ausgleich erzielen konnte. Die Peißenberger Fußballer
und der TSV Sauerlach trennten sich unentschieden mit 1:1.
Tore:
1:0 - (10') Sebastian Brem
1:1 - (25') k.A.
Abteilung Tennis: Der Bericht der Jahreshauptversammlung
vom 13.11.2022:
Foto: Schmäling
Abteilungsleiter Peter Eckert lud am Sonntag, den 13.11.2022 die Mitglieder der Abteilung
Tennis zur Jahreshauptversammlung in das Tennisstüberl in der Max-Plank-Straße ein. Bei seiner
Begrüßung bedankte sich Abteilungsleiter Peter Eckert bei allen Mitgliedern, Vorstandskollegen
und dem Hauptverein für die gute Zusammenarbeit und hob hervor, dass das vergangene
Jahr, ein Jahr ohne Einschränkungen und mit neuer Vorstandschaft war. Peter Eckert berichtete
von der Sponsorentafel die Anfang 2022 vor der Tennisanlage platziert wurde und bedankte
sich nochmals bei allen Sponsoren. Durch Sponsoring konnten einige Einnahmen erzielt werden,
die auch gleich wieder der Abteilung zugute kamen. Beispielweise konnten Trikots für die
Jugend im Wert von 2.000,-€ angeschafft werden. Das nächste größere Projekt der Abteilung
wird die Errichtung einer Padel Tennis Anlage sein. Hier wurde bereits beim BLSV ein Vorantrag
gestellt, dieser bekam aus München auch eine positive Rückmeldung. Der Abteilungsleiter und der
TSV Hauptverein rechnen mit Kosten um die 100.000,-€ für zwei Plätze. Zuguterletzt bedankte
sich die Abteilungsleitung bei Robert Müller. Robert Müller war jahrelang Jugendleiter in der Tennisabteilung
und ist vor Kurzem zurück getreten. Die Schatzmeisterin Melanie Engelhardt konnte einen positiven
Kassenstand in Höhe von 20.958,- € verkünden und teilte mit, dass so eine Mehrung in Höhe von 229,-€ im
Vergleich zum vorherigen Jahr erzielt werden konnte. Die Abteilung Tennis hat aktuell 211 Mitglieder (2021: 194 Mitglieder).
Leider mussten 20 Austritte verzeichnet werden, was aber erfreulicher war, waren die Eintritte
von 24 Erwachsenen und 13 Jugendlichen. Sportwart Felix Barth berichtete von einem erfolgreichem
Jahr der Abteilung Tennis. Es konnten 13 Mannschaften beim Tennisverband gemeldet werden.
Ebenso berichtete der Sportwart von der erfolgreichen Ausführung der Marktmeisterschaft in
Zusammenarbeit mit dem AGFA-Sportverein. Als nächster Tagesordungspunkt war die Neuwahl
des Jugendleiters. Mit einstimmiger Wahl konnte von der Abteilung ein neuer Jugendleiter gewählt
werden. Die neue Jugendleitung berichtete im Anschluss seiner Wahl, dass eine Gemeinschaftsveranstaltung
für Kinder und Erwachsene geplant sei. Im Jahr 2023 soll es auch ein Ostercamp für Kinder und Jugendliche
geben. Im Tagesordnungspunkt 7 musste sich die Abteilung einer Abstimmung über die Anpassung
des Familienbeitrages stellen. Einstimmig konnte so die Änderung erreicht werden, dass zukünfitg
auch volljährige Studenten und Schüler mit Nachweis in den Familienbeitrag berücksichtig werden können.
Abteilung Fußball: Das Ergebnis der Herren 2 gegen
den SV Unterhausen vom 05.11.2022:
Foto: Schmäling
Im letzten Spiel vor der Winterpause trennten sich unsere zweite Mannschaft
und der SV Unterhausen im heimischen Sportstadion mit 1:3 (0:2).
Tore:
0:1 (17‘) Elia Wörle
0:2 (19‘) Florian Weinhart
0:3 (67‘) Timo Mair
1:3 (81‘) Ramon Messner
Abteilung Basketball: Das Ergebnis der U16 Jungs gegen
den TSV Starnberg vom 12.11.2022:
Foto: TSV Peissenberg
Unsere u16 Jungs hatten am Samstag den 12.11.2022 ihr erstes Auswärtsspiel gegen den TSV Starnberg
bestritten. Ein enges Spiel bei dem 3 von 4 Vierteln mit nur einem Korb unterschied entschieden wurde.
Mitte des dritten Viertel waren die Jungs um Trainer Flo Tafertshofer dann aber mit 22:43 in Rückstand,
das Team bewies große Moral und Kampfgeist und arbeitete sich bis auf 8 Punkte zurück.
Am Ende fehlte dann die Zeit um das Spiel endgültig zu drehen. Endergebnis: 40:51
Abteilung Stockschützen: Der Bericht der Damen vom Aufstieg
in die Bayernliga vom 05.11.2022:
Von links nach rechts: Schiedsrichter Markus Bertl, Rote Jacke: Mannschaft des FC Real Kreuth, Schwarze Weste:
Mannschaft des TSV Peißenberg: Barbara Bertl, Verena Paschen, Daniela Toth, Renate Walter; Bezirksdamenwartin
Maria Anke und Abteilungsleiter Manfred Fichtner
Fotos: Schmäling
Die Damenmannschaft der Abteilung Stockschießen des TSV Peißenberg gewannen am Samstag, den 05.11.2022 in der
Eissporthalle Peißenberg das Spiel gegen die Damen vom FC Real Kreuth. Durch diesen Sieg gelang der Aufstieg in die
Bayernliga DamenSüd. Am Samstag, den 05.11.2022 fand im Peißenberger Eisstadion das Meisterschaftsturnier der
Bezirksoberliga Damen statt. Als Mannschaften waren der SV Weichs, der EC Farchant, der FC Real Kreuth und der
TSV Peißenberg geplant, wo am Ende jedoch nur der FC Real Kreuth nach Peißenberg anreiste. Der SV Weichs und
der EC Farchant haben bereits zuvor abgesagt. Nach 4 Spielen und 5:3 Spielpunkten konnten die Pfaffenwinkler
unter den strengen Augen von Schiedsrichter Markus Bertl den ersten Platz knapp vor den Gästen aus Kreuth belegen.
Durch diesen Sieg spielen die Damen des TSV Peißenberg in der nächsten Wintersaison in der Bayernliga Damen Süd.
Abteilungsleiter Manfred Fichtner ist stolz auf seine Damen und erfreut, dass wieder eine Stockschützenmannschaft des
TSV in der höchsten Bayerischen Eisstocksportklasse spielen darf.
Abteilung Basketball: Das Ergebnis der TSV Herren gegen
den TSV Utting vom 13.11.2022:
Foto: TSV Peissenberg
Die Herren haben am Sonntag den TSV Utting Souverän geschlagen und damit die Tabellenführung in der
Bezirksklasse erobert. Eine hervorragende Teamleistung bei dem jeder Spieler zum Erfolg beisteuerte.
Die 100 Punkte Marke wurde ebenfalls geknackt. In guter alter Tradition bedeutet das: Der Spieler der
den 100. Punkt erzielt hat muss Muffins ins nächste Training mitbringen. Wer könnte das wohl sein?
Abteilung Basketball: Ein Erfolg war das Basketballfest
vom 25.09.2022:
Fotos: TSV Peissenberg
Am 25.09.2022 lud die Abteilung Basketball zum „Basketballfest“ in die Glück-Auf-Turnhalle ein. Zahlreiche
Basketballer mit Familie und andere Interessierte fanden am verregneten Sonntagnachmittag den Weg in die
Dreifachhalle. Der vom TSV Hauptverein zur Verfügung gestellte Weber-Grill lief auf Hochtouren und verköstigte
die zahlreichen Besucher mit Grillgut. Salate, Kuchen und Muffins dienten ebenfalls der Verköstigung und wurden
von den Abteilungsmitglieder der Basketballer selbst zubereitet. Einen Dank möchten die Basketballer ihren Kollegen
von der Sparte Handball aussprechen, die ihre Küchenutensilien sowie die Kaffeemaschine für das Basketballfest zur
Verfügung gestellt haben. Basketball gespielt wurde natürlich auch. Die Jugendmannschaften waren fast vollständig
anwesend und haben den gesamten Nachmittag unermüdlich gespielt. Im nördlichen Hallenteil trainierte die männliche
Jugend, während im mittleren Teil die Mädels ihr Können zeigten. Ein schönes Bild ergab sich auch im südlichen
Hallendrittel. Hier probierten sich Personen in der Altersklasse von 2 bis 50+ Jahren an verschiedenen Basketballtechniken.
Für die kleinsten gab es einen Dribbel/Ballroll-Parcours und einen Korb weiter wurde bei den „Alten“ in einem Wurfspiel
der/die Beste Werfer/in ausgespielt. Die Idee zum Basketballfest kam von Sabine Mravcak. Sabine, deren Ehemann
David in der Seniorenmannschaft spielt, organisierte die Veranstaltung als Teil ihrer Prüfung zur Hauswirtschaftsmeisterin.
Nach Meinung der Basketballer, hat sie dafür die Bestnote verdient.
Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen
den TEV Miesbach vom 06.11.2022:
Foto: Heidler
Die TSV Miners verloren am 11. Spieltag mit 2:3 (1:0, 1:1, 0:1) in der Verlängerung gegen den TEV Miesbach.
Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:
Hier geht es zum TSV YouTube Kanal
Abteilung Fußball: Das Ergebnis des letzten Spieltags in der
Vorrunde vom 05.11.2022:
Foto: Heidler
Die erste Mannschaft verlor am 14. und letzten Spieltag in der Vorrunde mit 1:3 (0:1) gegen die DJK Waldram
im heimischen Stadion vor knapp 100 Zuschauer.
Tore:
0:1 (40') Jakob Münster
0:2 (67') Yannick Kutz (11m)
1:2 (80') Maximilian Hohenadel
1:3 (88') Maximilian Zöhren
Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:
Hier geht es zum TSV YouTube Kanal