Der TSV aktuell: 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Abteilung Eiskunstlauf: Das Ergebnis der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

vom 19.03.2023:

 

Foto: TSV Peissenberg e. V.

Foto von links: Katrin Krabler (Schriftführerin), Stefan Rießenberger (TSV Präsident), Michael Krabler,

Stephanie Roßkamp (Kassiererin), Verena Lehner (Abteilungsleiterin), Emilie Krueger (Trainerin), Cathrin Hartmann (Ersatz Delegierte),

Franziska Seemiller (2. Abteilungsleiterin, Trainerin), Markus Heidler (TSV Vize-Präsident)

 

 

Abteilungsleiter Michael Krabler blickte in seinem Bericht auf zwei erfolgreiche Jahre zurück. Es konnte

zum ersten Mal ein Trainingslager im vergangenen September durchgeführt werden bei dem sich knapp

10 Begeisterte auf der Eisfläche in der TSV Eissporthalle tummelten. Das Catering wurde von seiner Frau

übernommen. Derzeit beträgt die Mitgliederzahl 34 und davon sind 24 Aktive unter 18 Jahren. Da die

Nachfrage weiterhin groß ist besteht eine Warteliste für Neuanmeldungen. Da die Trainerin Annalena

Sundhaupt aus persönlichen Gründen für die kommende Saison der Abteilung nicht mehr zur Verfügung

stehen wird konnte eine neue Trainerin, Emilie Krueger, gewonnen werden, auch Cathrin Hartmann

unterstützt im Training. Am Ende bedankte sich der Chef der Abteilung bei allen Trainerinnen,

Vorstandskolleginnen und dem TSV Hauptverein für die gute Zusammenarbeit. Die Kassiererin

der Abteilung, Verena Lehner, konnte einen positiven Kassenstand von knapp 500 Euro verkünden.

Das fast komplett anwesende Präsidium der TSV übernahm im Anschluss die Wahlleitung.

Michael Krabler stand nach rund 2 Jahren als Leiter nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung.

Die Wahlberechtigten wählten einstimmig Verena Lehner, die zuvor den Posten der Kassiererin hatte,

als neue Abteilungsleiterin. Als Stellvertreterin wurde wir bisher Franziska Seemiller einstimmig gewählt,

die auch noch als Trainerin tätig ist. Neu in den Vorstand wurde Stephanie Roßkamp als Kassiererin

gewählt. Schriftführerin blieb wie bisher Katrin Krabler. TSV Präsident Stefan Rießenberger bedankte

sich bei Michael Krabler für seine ehrenamtliche Tätigkeit in den vergangenen zwei Jahren. Ebenfalls

bedankte sich Rießenberger bei allen Ehrenamtlichen in der Abteilung, denn ohne ihrem Engagement

ist es nicht möglich einen Sportbetrieb anbieten zu können und wünscht der neuen Abteilungsleitung

alles Gute. Für die Abteilung geht es mit einem Trockentraining in die Sommer Saison.


Abteilung Fußball: Die erste Mannschaft absolvierte ein Vorbereitungsspiel

gegen den SV Polling am 18.03.2023:

 

 

Fotos: Heidler

 

Die erste Mannschaft konnte in der Vorbereitung zu Hause vor rund 100 Zuschauern ein 1:1 (1:1) gegen

den SV Polling erreichen. Beide Mannschaften fanden optimale Platzverhältnisse auf den wunderschönen

Sportgelände an der Moosleite.


Abteilung Stockschützen: Das Ergebnis der Marktmeisterschaft Winter vom 18.03.2023:

 

 

Fotos: Heidler

 

Am 18.03.2023 fand die Marktmeisterschaft Winter nach der Corona Pause in der Eissporthalle

Peissenberg statt. Bei der letzten Marktmeisterschaft am 04.01.2020 spielten noch 22 Mannschaften

um die Platzierungen bzw. die Wurst- und Fleischpreise und in diesem Jahr waren es immerhin 20 Teams,

die ab halb Sieben in der Hallen standen. Den ersten Platz erreichte das Team Altwasser, das auch

im Jahr 2020 den ersten Platz belegte. Organisator und Abteilungsleiter Manfred Fichtner war mit

der Veranstaltung sehr zufrieden. Der Wettkampf verlief bei den Teams verletzungsfrei, er bedankte

sich bei allen Teilnehmern und seinem Organisationsteam, denn ohne den vielen Meldungen und

den ehrenamtlichen Abteilungsmitgliedern wäre eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen.

 

 

 

Fotos von dieser Marktmeisterschaft wurden auf der Internetseite

der Stockschützen in der Fotogalerie veröffentlicht.

 

Ein Video wurde von der Marktmeisterschaft auf dem TSV YouTube Kanal veröffentlicht:

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 

 

 

 

Hier die Ergebnisliste:

 

 

 

 

 


Abteilung Budo: Der Bericht des Landeslehrgang Technik vom 12.03.2023:

 

 

 

 

Fotos: Heidler

 

Die Ju-Jutsu Sparte war Ausrichter für den Landeslehrgang Technik am 12.03.2023. Knapp 50 Sportler fanden

sich in der Peissenberger Turnhalle Wörth ein. Die beiden Referenten, Andreas Hötzinger und Daniel Holzer,

konnten den Teilnehmern neue Techniken vermitteln. Abteilungsleiter Georg Echter war mit dieser Veranstaltung

zufrieden und bedankte sich bei seinem Organisationsteam, der Marktgemeinde, die die Halle zur Verfügung

gestellt hat und den Teilnehmer, die teilweise eine Anreise von bis aus Lindau und Pfaffenhofen auf sich nahmen.

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 

 


TSV Hauptverein: Spende vom Förderverein Eishockey-Nachwuchs und des

TSV an den Gabentisch Peissenberg:

 

Foto von links nach rechts: Markus Heidler (Vize-Präsident TSV), Manuela Boos (Kassiererin Förderverein),

Stefan Riessenberger (Präsident TSV), Alexandra Bussjäger (Vorstand Förderverein). Foto: TSV Peissenberg

Foto: TSV Peissenberg

Einen großen Teil der Einnahmen vom Verkauf in Höhe von 250 Euro spendete der Förderverein Eishockey-Nachwuchs

Peissenberg. Auch der TSV Hauptverein spendete durch Verzicht der Hallenmiete rund 250 Euro.

Insgesamt konnte die Polizei rund 2200 Euro an den Peissenberger Gabentisch spenden.


TSV Hauptverein: Die Vergabe des Sportabzeichen 2022 fand am 10.03.2023 statt:

 

 

 

Fotos: Heidler

Am Freitag, den 10.03.2023 fand im Gasthaus zur Sonne in Peißenberg die feierliche Vergabe des

Sportabzeichens des Turn- und Sportverein Peißenberg e.V. für die Saison 2022 statt. Sportabzeichenreferent

Fabian Schmäling begrüßte die rund 30 anwesenden Sportler und Sportlerinnen und bedankte sich für den

reibungslosen Ablauf der vergangenen Saison. Er bedankte sich auch für die Mithilfe bei seinem Vorgänger

Josef Galm, der im letzten Jahr seine Tätigkeit als Sportabzeichenreferent aufgrund Unstimmigkeiten mit dem

Bayerischen Landessportverband niederlegte. „Danke Josef, dass du uns immer mit Rat und Tat uns zur Seite

stands und wir immer auf dich Zählen konnten!“, so Schmäling. Auch die Sportabzeichenreferentin und

Kreisreferentin für Sportabzeichen Sabine Urban-Roth bedankte sich bei den anwesenden und machte gleich

Werbung für den Job als Sportabzeichenprüfer. Sie verkündete, dass heuer ein Prüferlehrgang in Peißenberg

stattfinden wird. TSV-Präsident Stefan Rießenberger lobte das Engagement der beiden für das Ehrenamt und

freue sich, dass der TSV weiterhin das Sportabzeichen anbieten kann, auch wenn dies eine Zeitlang auf der

Kippe stand.

Im letzten Jahr haben sich rund 39 Sportler und Sportlerinnen beim TSV für das Sportabzeichen angemeldet.

Rund 36 Teilnehmer konnten das Sportabzeichen erfolgreich absolvieren.

Kinder und Jugendliche:

Bronze: 2 mal

Silber: 1 mal

Gold: 12 mal

Erwachsene:

Bronze: 2 mal

Silber: 2 mal

Gold: 17 mal

Geehrt wurde auch Erika Guggenmos, die zum 35 mal das Sportabzeichen absolvierte. Die älteste

Teilnehmerin war 76 Jahre alt. Die jüngste „offizielle“ Teilnehmerin war gerade mal 6 Jahre alt.

Ein Teilnehmer war allerdings erst 5 Jahre, dieser hat die Anforderung für 6 Jährige in Gold absolviert.

Aufgrund der Regelungen konnte dieser aber kein Sportabzeichen erhalten, sodass Schmäling und

Urban-Roth, dem jüngsten das TSV-Sportabzeichen mit einer Medaille aus Schokolade überreichten.

Die sportlichste Familie war die Familie Guggenmos/Reichhart. Mit Insgesamt 8 Familienmitgliedern

trat die Familie aus Peißenberg / Hohenpeißenberg auch im Jahr 2022 wieder an und konnte

insgesamt 91 Punkte sammeln.

 

Die Termine für die kommende Saison werden demnächst veröffentlicht.

 

Ergebnis:

Kinder- und Jugendliche:

1. Abzeichen: Bronze: Felix Steininger, Veit Fischer. Silber: Jule Fischer. Gold: Maximilian Spirkl, Lorenz Spirkl, Jonas Fischer

3. Abzeichen: Silber: Sonja Fischer. Gold: Lukas Gindhart

4. Abzeichen: Gold: Elisabeth Reichhart, Felix Roth, Niklas Roth

6. Abzeichen: Gold: Franziska Reichhart

7. Abzeichen: Gold: Lucia Guggenmos, Sarah Guggenmos

TSV internes Sportabzeichen: Paul Steininger (Gold Wertung 6-jährige)

Erwachsene:

Bronze: Renate Roth, Thomas Bock

Silber: Hubert Fischer, Maximilian Geiger

Gold: Gerda Aderbauer, Sven Brauer, Ursula Brauer, Marion Fröhlich, Michaela Fröhlich, Stefan Guggenmos,

Melanie Guggenmos, Erika Guggenmos, Michael Härtle, Florian Härtle, Martin Härtle, Mechthild Merz,

Kristina Reichhart, Johann Spirkl, Susanne Welzmüller, Alfred Wieland

Sportlichste Familie: Familie Guggenmos, Familie Reichhart


Abteilung Fußball: Die erste Mannschaft absolvierte ein Trainingslager in der Türkei:

 

Foto: TSV Peissenberg

Mit insgesamt 33 Leuten hat sich die Abteilung Fußball in der Türkei in Belek den letzten Feinschliff geholt,

um gestärkt in die beiden Aufstiegsrunden zu gehen!


TSV Hauptverein: Das Ergebnis des Benefiz Eishockeyspiels vom 11.03.2023:

 

 

 

 

 

Fotos: Heidler

 

 

 

 

 

 

Fotos: Jan Pfeil

 

Beim Benefiz-Eishockeyspiel in der TSV Eissporthalle konnte das Team des Marktes Peissenberg / Feuerwehr Peissenberg

knapp mit 6:5 gegen die Polizei Weilheim für sich entscheiden. Die rund 400 Zuschauer sahen in zweimal 30 Minuten Spielzeit

ein spannendes Spiel. Der Erlös kommt dem Peissenberger Gabentisch zu Gute. Vor Ort waren auch Infostände der

Peissenberger Feuerwehr, der Einstellungsberater der Polizei sowie der Sicherheitswacht. Der TSV Peissenberg stellte

die kostenlose Eiszeit für diese Veranstaltung zur Verfügung. Das Spiel wurde vom ersten Bürgermeister Frank Zellner

und dem Leiter der Polizeiinspektion Weilheim Harald Bauer eröffnet. Es waren ebenfalls die Landrätin Andrea Jochner-Weiß

sowie zweiter Bürgermeister Robert Halbritter in der Eishalle.

Es konnten rund 2200 Euro an Spenden dem Gabentisch Peissenberg übergeben werden.

Organisiert wurde diese Veranstaltung von Georg Tafertshofer.

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der Mammuts des EA Schongaus gegen

die TSV Miners vom 05.03.2023:

 

 

Foto Archiv: Heidler

Auch die zweite Partie der Best of Three Serie gewannen die TSV Miners auswärts mit 4:7 (1:3, 1:3, 2:1) gegen 

die Mammuts des EA Schongau.

Die erste Partie der Best of Three Serie am 03.03.2023 gewannen die TSV Miners im heimischen Stadion vor knapp

1200 zahlenden Zuschauern gegen die Mammuts des EA Schongau mit 2:1 (0:0, 1:1, 1:0).


TSV Hauptverein: Der TSV bietet in Zukunft auch das Sportabzeichen für

Menschen mit Behinderung an:

 

Foto: TSV Peissenberg

Foto vorne von links: Markus Heidler (TSV Vize-Präsident, TSV Sportabzeichenreferent Fabian Schmäling und

TSV Präsident Stefan Rießenberger. Im Hintergrund die TSV Inklusionsmannschaft)

 

Der TSV Peißenberg bietet zukünftig auch das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung an.

TSV Sportabzeichenreferent Fabian Schmäling besuchte einen Lehrgang für den Erwerb dieser

besonderen Prüfberechtigung.

Im Rahmen einer Prüferweiterbildung des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V.

TSV Sportabzeichenreferent des TSV Peißenberg Fabian Schmäling einen Lehrgang im unterfränkischen

Hofheim für den Erwerb der Prüfberechtigung zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichen bei Menschen

mit Behinderung. Zukünftig wird daher beim TSV das Angebot des Sportabzeichens dementsprechend

erweitert. Der TSV Peißenberg tritt in eine Vorreiterrolle, da im Landkreis Weilheim-Schongau bisher

nur zwei Prüfer mit der Berechtigung „Menschen mit Behinderung“ erfasst sind. Zur Teilnahme muss der

Nachweis über den dauernden Grad der Behinderung von mind. 20, einer geistigen Behinderung oder

ein Endo-Prothesenpass vorgelegt werden. Die Mitgliedschaft in einem Verein ist keine Voraussetzung.

Menschen, die eine Herzerkrankung oder eine Erkrankung, die mit akuten Schüben einhergeht, haben,

dürfen nur Teilnehmen, wenn eine Ärztliche Bescheinigung vorgelegt wird. Das Deutsche Sportabzeichen

ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes für gute und vielseitige körperliche

Leistungsfähigkeit, die in drei Stufen vergeben wird: Bronze, Silber, Gold. Es ist ein Ehrenzeichen

der Bundesrepublik Deutschland und hat damit Ordenscharakter.


Abteilung Stockschützen: Das Ergebnis der Bezirksligameisterschaft

des Bezirks III vom 18.02.2023:

 

Foto: TSV Peissenberg

Fotos: von links: Oben: Stefan Oppler, Markus Bertl

von links: Unten: Fritz Roth, Klaus Immekamp

 

Am Samstag 18.02.2023 fand die Endrunde der Bezirksligameisterschaft des Bezirks III der Srockschützen statt.

Es waren insgesamt 22 Teams am Start, darunter 2 Teams des TSV Peißenberg e.V.

 Nach insgesamt 21 Spielen standen die Sieger und Aufsteiger fest.

Die Mannschaft "TSV Peißenberg II" mit Stefan Oppler, Markus Bertl, Fritz Roth und Klaus Immekamp konnte 

nach einer sehr starken und geschlossenen Mannschaftsleistung mit 31:11 Punkten den 1. Platz erreichen.

Die weiteren Platzerungen gingen an: 2. EC Marienstein I, 3. FC Real Kreuth II, 4. EC Parksee-Unterhaching II

 Somit war der Aufstieg in die Bezirksoberliga perfekt.

Dies ist bis jetzt die höchste Liga, die jemals von den Peißenberger Herren erreicht wurde.

Die Mannschaft "TSV Peißenberg I"  erreichte Platz 15 und muss um den Verbleib in der Bezirksliga bangen.


TSV Hauptverein: Der TSV Präsident war beim Faschingsumzug

19.02.2023 mit dabei:

 

Foto: TSV Peissenberg e. V.

TSV Präsident Stefan Rießenberger war mit einem eigenen Wagen bei diesjährigen Faschingsumzug am

19.02.2023 mit dabei.


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen

den EHC Königsbrunn vom 17.02.2023:

 

 

Foto: Heidler

In der Meisterrunde Bayernliga verloren die TSV Miners am 5. Spieltag mit 3:6 (2:2, 0:2, 1:2) gegen

den EHC Köngisbrunn vor rund 600 Zuschauern im heimischen Eissportstadion.


Abteilung Fußball: Die Ergebnisse der Turniere D-Jugend

vom 12.02.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die Fuasballer des TSV haben am 12.03.2023 zwei Turniere in der Glück-Auf Turnhalle veranstaltet. Die knapp 150 Besucher sahen spannende Spiele.

 

Turnier ab 13:45 Uhr:

Teilnehmer: SV Ohlstadt, JFG Hungerbach, TSV Peissenberg 1, FC Issing, TSV Hohenpeissenberg, TSV Peiting, FT Starnberg,

SV Schwabsoien, TSV Peissenberg 2, JFG Pfaffenwinkel

 

Rangliste Finalrunde:

1. SV Ohlstadt

2. TSV Peiting

3. JFG Hungerbach

4. FT Starnberg

5. TSV Peissenberg 1

6. SV Schwabsoien

7. FC Issing

8. TSV Peissenberg 2

9. JFG Pfaffenwinkel

10. TSV Hohenpeissenberg

 

Turnier ab 09:00 Uhr

Teilnehmer: TSV Peissenberg, SV Polling, TSV Weilheim, JFG Hungerbach, TSV Utting, TSV Peiting,

JFG Pfaffenwinkel, SV Söchering, SV Hohenfurch

 

Rangliste Finalrunde:

1. TSV Peissenberg

2. SV Polling

3. TSV Peiting

4. JFG Pfaffenwinkel

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Video: Turnier 09:00 Uhr: TSV Peiting gegen SV Hohenfurch

und JFG Hungerbach gegen TSV Peissenberg

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


Abteilung Tischtennis: TT-Bavarian-Race Turnier vom 11.02.2023:

 

Foto: Heidler

 

"TT-Bavarian-Race"Turniere in Peißenberg

Am vergangenen Samstag veranstaltete die Tischtennis-Sparte des TSV Peißenberg in Kooperation

mit dem TSV Peiting erneut ein Turnier im Rahmen der "TT-Bavarian-Race"-Serie. Dabei wurden insgesamt zwölf

Tischtennisspieler unter anderem aus Augsburg, München, Landsberg und Bad Tölz in der Peißenberger St.-Johann-Turnhalle

begrüßt. Im Zuge der "TT-Bavarian-Race"-Turniere können Spieler ihren persönlichen Punktequotienten (Gradmesser für

die Spielstärke und Maßstab bei der Einteilung von Ranglisten) verbessern und sich für das "Race"-Landesfinale im

November 2023 in Ruhpolding qualifizieren.

Für die beiden veranstaltenden Vereine dient die Organisation der Turniere als Einnahmenquelle (Stichwort "Startgelder").

Die Gelder fließen hauptsächlich in die Finanzierung der Jugendarbeit. Aktuell nimmt der TSV Peißenberg mit zwei

Jugendteams am Spielbetrieb teil. Nächste Saison werden es aufgrund des guten Zulaufs im Nachwuchsbereich drei sein.

 Das nächste "TT-Bavarian-Race"-Turnier in Peißenberg ist am Sonntag, 19. Februar, ab 18:30 Uhr geplant.  

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


 

Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen

den ESC Kempten vom 10.02.2023:

 

 

 

Fotos: Heidler

 

Die TSV Miners gewannen knapp vor rund 600 Zuschauern im heimischen Stadion mit 3:2 (3:1, 0:1, 0:0).

In der ersten Drittelpause traten die Mädels der Peissenberger Prinzengarde des Frohsinn 2000 e. V. auf.

Nach dem 3. Spieltag in der Meisterrunde belegen die Peissenberger den zweiten Tabellenplatz.

In der letzten Spielminute verletzte sich unser Torwart Korbinian Sertl, wir wünschen auf diesem Weg

gute Besserung.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


TSV Hauptverein / Abteilung Fußball: Die Abteilung Fußball und der TSV

trauern um Bodo Nusser:

 

 


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV U13 Young Miners gegen

den EHC München 2 vom 05.02.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die U13 der TSV Young Miners verloren im heimischen Stadion vor knapp 50 Zuschauern mit 3:8 gegen den

EHC München 2. Die Mannschaft des Trainergespann Tim Lippert und Florian Wasl belegen nach 16. Spielen

in der Landesliga Gruppe 2 den 5. Tabellenplatz. Das nächste Heimspiel findet am 12.03.2023 statt, Beginn: 11:55 Uhr.

Die Peißenberger treffen dann auf die Riverkings des HC Landsbergs, wo auch die Peißenberger Betreuer, Hansi

Burghart und Manfred Mark wieder alle Hände voll zu tun haben.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen

den TEV Miesbach vom 03.02.2023:

 

Foto: Heidler

Die TSV Miners verloren ihr erstes Meisterrundenspiel gegen den TEV Miesbach vor rund 700 Zuschauern

mit 5:8 (2:2, 1:4, 2:2). Torschützen: Maximilian Malzatzki, Martin Andrä, Athanassios Fissekis, Valentin Hörndl.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


 

Abteilung Tischtennis: Neues aus unserer Abteilung:

 

Foto: Riessenberger

 

Es geht stetig aufwärts bei der Tischtennis-Abteilung. Je zwei Jugend- und Herrenteams befinden sich aktuell im Spielbetrieb.

Dank der Kooperation mit dem TSV Peiting wird es den aktiven Spielern ermöglicht, an 4 Tagen in der Woche zu trainieren.

Großen Anteil am Erfolg, hat der bei den Jugendlichen, sehr geschätzte Trainer Christian Schwarz.

Bernhard Jepsen (zweiter Vorstand der Abteilung) ist ebenfalls voll des Lobes über Christian Schwarz: "Ein Top-Trainer,

der einen hervorragenden Draht zu den Jugendlichen hat".

Jeder Sportbegeisterte ist bei der Abteilung Tischtennis herzlich willkommen.

Am Samstag, den 04.02.2023, findet in der Heimspielstätte (Turnhalle St. Johann) ein BTTV - Race Turnier statt,

wo sich Spieler u.a. aus dem Allgäu, Berchtesgaden und München an der Platte heiße Duelle liefern werden.

Beginn ist um 18:30 Uhr.

Es wäre schön, wenn viele Zuschauer die Spiele verfolgen würden.

 

Das nächste Highlight findet am 26. Februar statt. Kein geringerer als Alexander Yahmed (ehem. Bundesligaspieler und

aktueller Trainer der Damen-Bundesliga-Mannschaft aus Schwabhausen) wird in der Marktgemeinde seine Erfahrung

und sein Können an die Tischtennismannschaft des TSV Peißenberg weitergeben. Yahmed hat unter anderem die

Europameisterin Sabine Winter (5×Gold und 2×Silber) zu den Titeln verholfen.

 

 

 


 

Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen 

Ulm/Neu-Ulm vom 22.01.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die TSV Miners verloren erneut gegen den VfE Ulm/Neu-Ulm (Devils) am vorletzten Spieltag in der Vorrunde

mit 2:6 (0:2, 1:3, 1:1). Der zweifache Torschütze des Abends war Rückkehrer Valentin Hörndl. In der Tabelle

belegen die TSV Miners am 29. Spieltag den 7. Tabellenplatz.

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


Abteilung Basketball: Das Ergebnis der TSV Herren gegen

den TSV Hechendorf vom 15.01.2023:

 

Foto: Heidler

Die Peissenberger Basketballer gewannen in heimischer Halle gegen den TSV Hechendorf mit 84:67 (42:28).

Die Herren des TSV belegen nach dem 10. Spieltag in der Bezirksklasse Herren-B West den zweiten Tabellenplatz

hinter Weilheim 2.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen die Eishogs

des EC Pfaffenhofen vom 15.01.2023:

 

Foto: Heidler

Die Miners konnten gegen die Eishogs des EC Pfaffenhofen einen Sieg mit 10:2 (3:0, 4:1, 3:1) erringen.

In der Vorrunde der Bayernliga belegen die TSV Miners nach dem 28. Spieltag den 5. Tabellenplatz.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


 TSV Hauptverein: Gründung der neuen Abteilung Weitwandern:

 

Foto stehend von links: Katrin Krabler (Kassier), Manuela Viviani (2. Abteilungsleiterin), Claudia Ritter (1. Abteilungsleiterin)

Sitzend von links: Stefan Rießenberger (Präsident), Markus Heidler (Vize-Präsident)

Foto: TSV Peissenberg e. V.

Knapp 10 leidenschaftliche Wanderer fanden sich am 11.01.2023 zu einer Gründungsversammlung ein. Es wurde

im TSV die neue Abteilung Weitwandern gegründet. Gewählt wurden als 1. Abteilungsleiterin Claudia Ritter,

Manuela Viviani als stellvertretende Abteilungsleiterin und Katrin Krabler als Kassiererin. Geplant sind unter

anderem jede zweite Woche mindestens 20 bis 30 Kilometer zu wandern und wenn möglich einmal in der

Woche 5 bis 10 Kilometer zu wandern bzw. zu laufen. Schon länger findet Sonntags von

18 bis 19 Uhr das Training in der Turnhalle statt wo insbesondere Kondition und Muskelaufbau trainiert wird.

Eine feste Teilnahme steht am 25. März beim Mammutmarsch in München mit 55 km in 14 Stunden schon fest.

Geplant sind die Teilnahmen am 13. Mai beim Mammutmarsch München-Mittenwald (100 km in 24h),

vom 4. September bis 6. September beim Megamarsch #Wirgehenweiter Sommer Spezial,

am 2. September an der ersten offiziellen Wander-Weltmeisterschaft in Duisburg in der Kategorie 12 h.

Es soll auch ein Familien Event im September nach den Ferien stattfinden in zwei Kategorien.

Die eine Wanderung mit Kindern über 5 Kilometern und mit Stationen, die andere Wanderung ohne 

Kinder über 15 Kilometer und ebenfalls mit Stationen.

 

Weitere Informationen erhalten Sie in der TSV Geschäftsstelle oder

auf der Internetseite der Abteilung Weitwandern:

 

Hier geht es zur Internetseite Weitwandern 

 


TSV Hauptverein: TSV Peissenberg als Tanzspender beim

Schäfflertanz am 07.01.2023:

 

 

Fotos: Schmäling

 

Rund 150 Zuschauer verfolgten den am 07.01.2023 vom TSV Peißenberg spendierten Schäfflertanz, den die

Schäfflertanzgruppe des Pfeifenclub Peißenberg-Sulz vor der Turnhalle Wörth vorgeführt haben.

Der TSV bedankt sich bei der Schäfflertanzgruppe für den vorgetragenen Tanz und wünscht weiterhin eine

gute Tanzsaison 2023.

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


TSV Hauptverein: Zum ersten Mal wurde am 07.01.2023 ein Schneefest im Innenhof

der Eissporthalle veranstaltet:

 

Foto: Heidler

 

Zum ersten Mal wurde am 07.01.2023 ein Schneefest mit DJ im Innenhof der Eissporthalle veranstaltet. Unter einem

Lastenfallschirm tummelten sich über den Tag verteilt knapp 400 Besucher von Jung bis Alt. Der Förderverein Eishockey,

die Abteilung Eishockey des TSV sowie die TSV Stadionverwaltung boten den Besuchern nicht nur Getränke sondern

auch Köstlichkeiten an.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


 

TSV Hauptverein: Am 05.01.2023 fand der Discolauf

in den Weihnachtsferien statt:

 

 

Fotos: Heidler

 

Knapp 500 junge sowie ältere Besucher fuhren zu Discoklängen auf der Eisfläche.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen die Gladiators

des TSV Erding vom 30.12.2022:

 

Foto: Heidler

 

Vor rund 1000 Zuschauern und einem Aufgebot der Polizei siegten die TSV Miners mit 5:2 (1:0, 0:1, 4:1) über

die Gladiators vom TSV Erding. Am 25. Spieltag in der Bayernliaga belegen die TSV Miners den 5. Tabellenplatz.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen die Eispiraten

des ESC Dorfen vom 26.12.2022:

 

Foto: Heidler

Die TSV Miners siegten gegen die Eispiraten vom ESC Dorfen vor rund 500 Zuschauern mit 6:4 (1:0, 3:1, 2:3).

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


 

TSV Hauptverein: Benefiz-Eishockeyspiel in der TSV Eissporthalle

vom 25.12.2022:

 

Foto: Heidler

 

Rund 400 Zuschauer verfolgten das traditionelle Benefiz-Eishockeyspiel des Gasoline-Gang Allstar
Teams gegen das Team der Sternstunden. Die Peissenberger Eissporthalle wurde vom TSV kostenlos
zur Verfügung gestellt. Letzlich gewann das Gasoline Gang Allstar Team mit 10:9 im Penaltyschießen
gegen das Sternstundenteam. Der Dank der Gasoline Gang und des Sternstundenteams geht an alle Spieler
die alles gaben, dem Team der Sternstunden und natürlich an die Verantwortlichen des TSV Peißenberg
und der TSV Miners und nicht zuletzt an alle Spender die so zahlreich erschienen sind. Für die Sternstunden
konnten 2160 Euro gesammelt werden die nun für die Hilfe von Kranken oder in Not geratene Kinder
gespendet werden. Nochmal die selbe Summe konnt auch für den Nachwuchs der Peißenberger Miners
gesammelt werden.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


Abteilung Eishockey: Heimturnier U9 vom 17.12.2022:

 

Foto: Heidler

Unsere U9 hatte am Samstag 17.12. Ihr Heimturnier vom BEV Leistungsklasse B. Die Gegner waren SC Riessersee II,

ERC Lechbruck und EA Schongau. Unsere Jungs und Mädels waren mit vollem Einsatz dabei und haben alle Spiele

gewonnen. Die U9 möchte sich auch beim Förderverein Eishockeynachwuchs e.V. bedanken, der für alle Mannschaften

Wurst- und Käsesemmeln spendiert hat.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen die ICE Dogs

des EV Pegnitz vom 16.12.2022:

 

Foto: Heidler

 

Die TSV Miners gewannen mit 10:3 (2:1, 4:1, 4:1) das 21. Spiel in der Bayernliga gegen die ICE Dogs vom

EV Pegnitz. Überschattet war das Spiel von Ausschreitungen einiger Gäste, es musste ein Großaufgebot

der Polizei einschreiten.

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


Abteilung Rollkunstlauf: Die Abteilung präsentierte sich

mit einem Schaulaufen am 11.12.2022:

 

 

 

 

 

Fotos: Heidler

 

Am 11.Dezember veranstaltete die Abteilung Rollkunstlauf des TSV Peißenberg ihr erstes

Schaulaufen. Vor rund 200 begeisterten Zuschauern zeigten die 20 Läuferinnen in der

Glückauf-Turnhalle ihre Kürprogramme der Bayerischen Meisterschaft, welche dieses Jahr

im Juli in Bruckmühl stattfand, darunter auch Marie Kaspar und Emily Kaspar welche die

Plätze 2. und 3. in der Anfängerklasse 0 belegten,sowie die Bayerischen Meister im Vierer-Reigen,

Annalena Flassig, Emma Plevka, Sophie-Louise Hartmann und Emilia Dickert.

Auch die 10 neuen Läuferinnen im Alter von 5-12 Jahren, welche erst im September mit

dem Rollkunstlauf begonnen hatten durften Ihr Können schon anhand kleiner Kürprogramme

zeigen. Nach dieser, für die Abteilung, erfolgreichen Generalprobe ist die Vorfreude auf die

Bayerische Meisterschaft nächstes Jahr groß. Diese wird 2023 am 15./16. Juli in der

Eissporthalle in Peißenberg stattfinden.

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der Miners gegen

den ERV Schweinfurt vom 11.12.2022:

 

Foto: Heidler

 

Die TSV Miners siegten mit 9:2 (4:1, 2:0, 3:1) gegen die Mighty Dogs aus Schweinfurt.

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


Abteilung Handball: Das Ergebnis der männlich C Jugend

gegen den SC Weßling vom 10.12.2022:

 

Foto: Heidler

 

Die männlich C-Jugend verlor mit 22:30 (11:16) in der heimischen Halle gegen

den SC Weßling. Nach den vierten Spieltag in dieser Saison belegt der

TSV Peissenberg den 4. Tabellenplatz.

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video:

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal

 


TSV Hauptverein: Trauer um den verstorbenen Präsidenten

der Natur Boyz (02.12.2022):

 

Foto: SC Forst / Nature Boyz

 

Das TSV Präsidium trauert um den verstorbenen Präsidenten Lorenz Barfüßer unseres befreundeten

Verein Nature Boyz. Unser tiefstes Mitgefühl und unser allerherzlichstes Beileid gelten seiner Familie

und dem SC Forst. Wir werden Lorenz vermissen.


 

 

Der TSV in den sozialen Medien: 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

TSV Eissporthalle:

Foto: TSV Peißenberg

Informationen rund um
die TSV Eissporthalle
wie z. B. Belegungsplan,
Discolauf und Publikumslauf
erhalten Sie auf der
eigenen TSV Eissporthallen
Internetseite:
 

Hier geht es zur Internetseite der TSV Eissporthalle

 

 

Der TSV Vereinssshop:

In Kooperation mit der Firma

Sprengers Sportland aus Schongau

können hier Traningsbekleidung

und Taschen erworben werden.

 

Hier geht es zum TSV Vereinsshop