Der TSV aktuell: 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Abteilung Turnen: Das Weihnachtsturnen fand am 08.12.2023 in der Glückauf Turnhalle statt:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos: Heidler

 

Vor rund 600 Besuchern und Eltern zeigten die Mädchen und Jungen beim Weihnachtsturnen in der Glückauf Turnhalle

ihr Können. Es war nach der Corona Zeit war es wieder die erste Veranstaltung der Abteilung Turnen in der Weihnachtszeit.

Zu Gast waren auch das Christkind und er Nikolaus.

 

- "In der Weihnachtsbäckerei", Eltern-Kind 2-3 J., Trainerin Nadine Hue

- "Es schneit", Eltern-Kind 3-4 J., Trainerin Nadine Hue

- "Kleine Nikoläuse auf Reisen", Eltern-Kind 2-4 J., Trainerinnen Eva Maria Maar und Janina Spirkl

- "Dschungel", Vorschule 1, Trainerin Gabi Martin

- "Kling Glöckchen Klingelingeling", Mädchen 1. - 3. Kl., Trainerin Lucia Bauer

- "Bibi und Tina", Vorschule 2, Trainerin Gabi Martin

- "Auf Engelsflügeln", Mädchen 1. - 2. Kl., Trainerin Nadine Hue

- "Im Rentiergalopp", Mädchen 3.- 4. Klasse, Trainerin Julia Prasser

- "Weihnachtsmannparade", Mädchen ab 5. Kl., Trainerin Julia Prasser

- "Baden im Schnee", Buben, Trainerin Gabi Martin

- "Classic meets Gymnastics", Wettkampf, Trainerin Yvonne Haumann


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der Miners auswärts in Königsbrunn vom 08.12.2023:

 

Foto: Litzel

 

Der EHC Königsbrunn gewann gegen die TSV Miners mit 7:4 (5:1, 0:3, 2:0) am 16. Spieltag in der Bayernliga.

 


 

Abteilung Basketball: Das Ergebnis der Damen gegen München-Solln vom 26.11.2023:

 

 

Foto: Heidler

 

Die TSV Damen gewannen in der Kreisliga gegen den TSV München-Solln mit 59:25 (28:13) und stehen nach drei Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz.

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der Miners in Miesbach vom 26.11.2023:

 

 

Foto: TSV Peissenberg e. V.

 

Die TSV Miners gewannen in Miesbach mit 7:1 unterstützt von 200 mitgereisten Peißenberger Fans geht der Sieg auch in dieser Höhe völlig in Ordnung.

 


Abteilung Rollkunstlauf: Vorführung am 25.11.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die Rollkunstläuferinnen zeigten in einer Vorführung ihr Können vor knapp 30 Eltern.

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 

 


 Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV U20 Young Miners gegen den ECDC Memmingen vom 25.11.2023:

 

Foto: Heidler

 

 

In der Bayernliga gewannen die TSV U20 Young Miners gegen den ECDC Memmingen mit 8:4 vor knapp 50 Zuschauern.

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 

 


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen den EV Dingolfing vom 24.11.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die TSV Miners gewannen gegen die Isar Rats des EV Dingolfing mit 5:2 (1:0, 3:1, 1:1) vor knapp 700 Zuschauern.

Die Peißenberger belegen in der Eishockey Bayernliga nach dem 12. Spieltag in der Vorrunde den zweiten Tabellenplatz.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 

 

 


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen den EHC Klostersee vom 19.11.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die TSV Miners gewannen gegen den EHC Klostersee mit 6:3 vor rund 900 Zuschauern. Die TSV Miners belegen nach dem 11. Spieltag den 2. Tabellenplatz in der Bayernliga.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 

 


Abteilung Handball: Das Ergebnis der weiblich B vom 18.11.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die weiblich B des TSV Peissenberg gewann gegen den TSV Wertingen mit 23:11 (9:4) in der ÜBL.

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 

 


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der U17 Young Miners vom 18.11.2023:

 

Foto: Heidler

 

In der BLY Platzierungsrunde gewannen die TSV U17 young Miners gegen den ERSC Ottobrunn mit 7:4.

Das nächste Spiel findet am 26.11.2023 statt, der Gegner ist ECDC Memmingen, Beginn: 11:50 Uhr, TSV Eissportstadion.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 


Abteilung Wintersport: Neugründung der Abteilung Wintersport im TSV:

 

Foto: TSV Peissenberg e. V.

Das Foto zeigt Reihe unten von links: Philipp Schwarz (2. Abteilungsleiter), Robert Müller (1. Abteilungsleiter)

Reihe mitte von links: Gisela Müller (Kassiererin), Anja Müller (Schriftführerin / soziale Medien)

Reihe oben von links: Markus Heidler (Vize-Präsident TSV), Stefan Rießenberger (TSV Präsident)

 

 

Im November 2023 haben wir die Abteilung Wintersport im TSV Peißenberg neu gegründet. Als 1. Abteilungsleiter wurde Robert Müller gewählt. Die weiteren Posten besetzen Philipp Schwarz (2. Abteilungsleiter), Gisela Müller (Kassiererin) und Anja Müller (Schriftführerin/soziale Medien).

Nach dem Ausscheiden einiger Skilehrer aus der Skischule des Alpenverein Peißenberg und der Anfrage beim TSV, ergab sich die Möglichkeit im TSV das Angebot um den Bereich Wintersport mit zugehöriger Skischule zu erweitern. Somit können wir jetzt auch für die Mitglieder des TSV Peißenberg einen preisgünstigen, hochqualifizierten Skikurs auf Vereinsebene anbieten. Die Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene können unter www.wintersport.tsvpeissenberg.de eingesehen und gebucht werden. Voraussetzung für die Teilnahme an den Skikursen ist die Mitgliedschaft im TSV Peißenberg und in der Abteilung Wintersport. Ein ermäßigter Mitgliedsbeitrag von 23€ gilt für alle Neumitglieder, die ausschließlich das Kursangebot der Wintersportabteilung nutzen. Der Spartenbeitrag der Wintersportabteilung beträgt zusätzlich 5€.

Im ersten Jahr beschränkt sich das Sportangebot aus Kapazitätsgründen auf Skikurse, wobei die mittelfristige Planung weitere Wintersportarten und Rennlauf, sowie ein Ganzjahresprogramm beinhaltet. Zur Verstärkung unseres Skilehrerteams suchen wir deshalb bereits lizensierte Skilehrer/Übungsleiter oder die, die es werden möchten. Bei Interesse könnt ihr euch gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

 

 

Die Skikurse können hier angesehen werden und Online gebucht werden:

www.wintersport.tsvpeissenberg.de

 

 

 

 

 

 

 

 


Abteilung Basketball: Das Ergebnis der TSV Herren gegen den MTSV Schwabing 4 vom 12.11.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die TSV Herren verloren gegen den MTSV Schwabing 4 mit 76:86 (25:21, 42:38, 66:59).

Die Peißenberger stehen nach 4 Spielen auf dem 9. und letzten Tabellenplatz.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV U20 Miners gegen den TEV Miesbach vom 11.11.2023:

 

 

Foto: Heidler

 

In der Bayernliga verloren die U20 Miners des TSV Peißenberg gegen den TEV Miesbach mit 4:5.

Die U20 Miners des TSV belegen nach 10. Spielen den 6. Tabellenplatz in der Bayernliga U20.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 


 

Abteilung Fußball: Das Ergebnis der ersten und zweiten Mannschaft vom 11.11.2023:

 

Foto Archiv: Heidler

 

Der SV Ohlstadt verlor gegen den TSV Peißenberg 1 mit 2:5 (1:2).

Zuschauer: 50

Torschützen:

1:0 (23‘): Maximilian Schwinghammer

1:1 (33‘): Johannes Jungmann (11m)

1:2 (35‘): Michael Stoßberger

1:3 (69‘): Hubert Jungmann

2:3 (78‘): Simon Nutzinger (11m)

2:4 (81‘): Hubert Jungmann

2:5 (87‘): Hubert Jungmann (11m)

 

Der TSV Hohenpeißenberg II verlor gegen den TSV Peißenberg II mit 0:6 (0:2).

Zuschauer: 28

In der B-Klasse stehen die Peißenberger nach 12. Spielen auf dem 4. Tabellenplatz.

Torschützen:

0:1 (3‘): Maximilian Hohenadel

0:2 (32‘): Christoph Stowasser

0:3 (49‘): Christoph Stowasser (11m)

0:4 (56‘): Simon Daisenberger

0:5 (68‘): Simon Daisenberger

0:6 (83‘): Maximilian Hohenadel


Abteilung Eiskunstlauf: Vorführung beim Eishockey Heimspiel am 05.11.2023:

 

Foto: Heidler

 

 

Die Abteilung Eiskunstlauf hat ihr Können den knapp 700 Zuschauern beim Heimspiel der TSV Miners in der

Peißenberger Eissporthalle vorgeführt.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der TSV Miners gegen den EC Pfaffenhofen vom 05.11.2023:

 

 

Fotos: Heidler

 

 

Die TSV Miners gewannen mit 4:1 (1:0, 0:0, 3:1) zu Hause gegen die Eishogs vom EC Pfaffenhofen.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 

 


Abteilung Fußball: Das Ergebnis des Derbys gegen den SV Polling vom 05.11.2023:

 

Foto: Heidler

 

 

Die erste Mannschaft verlor das Auswärtsderby in der Kreisliga mit 3:2 (0:1) gegen den SV Polling vor rund 200 Zuschauern.

Torschützen:

0:1 (12‘) Andreas Hett

1:1 (59‘) Philip Schöttl

1:2 (65‘) Christian Kreutterer

2:2 (71‘) Philip Schöttl

3:2 (75‘) Fabio Hägl

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 


Abteilung Tischtennis: Das Ergebnis des Heimspiels vom 04.11.2023:

 

 

Foto und Ergebnis folgen.

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 


Abteilung Hundesport: Das Ergebnis bei der Deutschen Meisterschaft

Rally Obedience vom 28. / 29.10.2023:

 

 

 

Fotos: TSV Peissenberg e. V.

Foto von links: Milena Hoene mit Hund Lupo, Cornelia Zils mit ihrem Hund Lotta, Franz Dunajski mit seinem Hund Dawson

 

Deutsche Meisterschaft Rally Obedience am 28.10. / 29.10.2023

Vier Teams von den Hundesportlern Pfaffenwinkel waren dabei,

sie belegten die Plätze 6 und 9 in der Königsklasse RO3,

und den 5. Platz RO1 Jugend.

 

Am Samstag und Sonntag fand bei durchwachsenem Wetter die Läufe zur Deutschen Meisterschaft Rally Obedience

in Vellberg Baden – Württemberg statt.

Nach Auslosung der Startnummern und der Gruppen wurden am Samstag, von 104 Starten aus ganz Deutschland die

Qualifikationsläufe für das Finale am Sonntag ausgetragen. 40 Teams durften dann am Sonntag das Finale bestreiten.

Drei Teams von den Hundesportlern Pfaffenwinkel gingen für den BLV am Samstag in RO3 an den Start.

Zwei Teams erreichten das Finale, Cornelia Zils mit ihrem Hund Lotta und Franz Dunajski mit seinem Hund Dawson.

Cornelia Zils erreichte mit 95,5 Punkte den 9. Platz und Franz Dunajski erreichte mit 99 Punkte den 6. Platz im Finale.

Ein jugendliches Team Milena Hoene mit Hund Lupo, startete für den BLV in RO1. Im Finale am Samstag erreichten

sie mit 83 Punkten den 5. Platz. Im Finale kamen 5 Teams vom BLV unter den ersten Zehn, davonkamen

2 Teams von den Hundesportlern Pfaffenwinkel.


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis des Ammer-Cup Turniers vom 01. / 02.11.2023:

 

 

Fotos: Heidler

 

 

Eishockey Turnier U11 Ammer-Cup 2023

Ausrichter: E.C. Peiting Eishockey und TSV Peissenberg Miners

Folgende Teams sind am Start:

Augsburger EV

EC Bad Tölz

EC Peiting

EHC München

EHC Straubing

Erding Gladiators

ERSC Ottobrunn

ESV Kaufbeuren

EV Füssen

EV Landshut

Geretsried River Rats

HC Landsberg Riverkings

Nürnberg Ice Tigers

SC Riessersee

TSV Peissenberg Miners

Young Blue Devils Weiden

 

Ergebnis folgt vielleicht noch.

 


Abteilung Turnen: Das Ergebnis beim Mannschaftsgauentscheid vom 14. / 21.10.2023:

 

 

 

 

Fotos: TSV Peissenberg e. V.

 

Zweimal Silber für Peißenberg!

Gleich mit vier Mannschaften präsentierte sich der TSV Peißenberg am 14.10.2023 und am 21.10.2023 bei den Mannschaftsgauentscheiden

im Geräteturnen weiblich des Turngaus Oberland in Bad Tölz und Wolfratshausen.

Beim Gauentscheid Basis erturnten sich im Jahrgang 2014 die Peißenbergerinnen Philina Fleck, Marlene Hauser, Theresa Schröder

und Charlie Stadler den zweiten Platz.

In der Wertung des Jahrgangs 2013 belegten die Turnerinnen Theresa Grünwald, Magdalena Neuner, Sarah Schnell, Giulia Weckerle

und Sarah Wiedemann ebenfalls Platz 2.

Im Jahrgang 2010/2011 erturnten sich Katharina Henn, Nele Hollmann, Viraq Molnar, Julia Schröder,

Lydia Toth und Vreni Kühnel den fünften Platz.

Beim Gauentscheid Master in Bad Tölz belegten die Turnerinnen Amelie Christl, Lisa Kosian, Leticia Hahn,

Daniela Hischnakov und Jona Porath Platz 5.


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der U15 vom 28.10.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die TSV Young Miners U15 verloren zu Hause gegen die Pinguine des EV Königsbrunn
mit 3:6. Die Young Miners U15 belegen nach vier Spielen in der U15 Landesliga Gruppe 1 den 9. Tabellenplatz.

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 


Abteilung Fußball: Das Ergebnis der zweiten Mannschaft vom 28.10.2023:

 

 

 

Fotos: Heidler

 

Die zweite Mannschaft spielte gegen den SV Lichtenau Weilheim 0:0 unentschieden.
13. Spieltag in der B-Klasse dritten Tabellenplatz

Die Erste gewann zu Hause mit 2:1 (0:1) gegen den TSV Altenstadt vor rund 100 Zuschauern.

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 


Abteilung Hundesport: Das Ergebnis des Hunderennen vom 22.10.2023:

 

 

 

 

Fotos: Heidler

 

Foto: TSV Peissenberg e. V.

 

 

Die Hundesportler Pfaffenwinkel vom TSV Peißenberg veranstalteten

auf dem Sportplatz Neue - Bergehalde ihr erstes Hunderennen.

Los ging das Aufbauen um 09:00 mit den Schutzzäunen an der Rennstrecke.

Dann wurde alles für unsere Teilnehmer aufgestellt.

Ab 10:30 Uhr kamen die ersten Teilnehmer zur Anmeldung, dort wurde die Größe der Hunde ermittelt, die Impfausweise und der Chip überprüft.

Es wurde gestartet in der Gruppe bis 35 cm, bis 50 cm, bis 60 cm und dann ab 61 cm. Dann gab es noch eine Seniorengruppe bis 35 cm.

Zum Hunderennen haben sich 35 Teilnehmer aus nah und fern angemeldet.

Es kamen auch viele Zuschauer zum Hunderennen, Starter und Zuschauer kamen teilweise auf ca. 100 Personen und alle hatten ihren Spaß.

Es musste eine Laufstrecke von 65 Meter zweimal absolviert werden.

 Aus der Gesamtzeit beider Läufe wurden die Platzierungen ermittelt.

 Die Hunde wurden mittels Spielis, Leckerli oder lautes Zurufen motiviert.

Platzierungen: Jeweils den ersten Platz der verschiedenen Gruppen erreichten bei den,

Senioren 3 Teilnehmer.

Tamara Lindermeir mit Hund Luna.

Gruppe bis 35 cm, 2 Teilnehmer

Platz eins Seifarth Ilka Maria mit Hund Emil.

Gruppe bis 50 cm, 9 Teilnehmer

Platz eins Zils Markus mit Hund Sneffels.

Gruppe bis 60 cm, 12 Teilnehmer

Platz eins Dunajski Franz mit Hund Jigsaw.

Gruppe ab 61 cm, 9 Teilnehmer

Platz eins Pfaff Günther mit Hund Cora. 


Abteilung Fußball: Das Ergebnis der Herren 1 gegen den MTV Dießen vom 22.10.2023:

 

 

Foto: Heidler

 

Der MTV Dießen verlor gegen den TSV Peißenberg mit 2:3 (1:0).

Die 70 Zuschauern sahen eine rote Karte gegen den Peißenberger Torhüter Adrian Erhart.

Der MTV konnte den darauf folgenden Elfmeter nicht verwandeln. In der zweiten Hälfte

fanden die Peißenberger besser ins Spiel doch am Ende war der Sieg sehr glücklich.

 

Torschützen:

1:0 (1') Levin Braun

1:1 (49') Michael Stoßberger

2:1 (55') Levin Braun

2:2 (80') Michael Stoßberger

2:3 (90'+5) Michael Stoßberger

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis der Miners gegen die Riverkings vom 22.10.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die TSV Miners gewannen vor rund 1100 Zuschauern mit 5:1 gegen die Riverkings aus Landsberg.

In der Tabelle belegen die Miners nach dem 4. Spieltag den 3. Platz.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 


Abteilung Fußball: Das Ergebnis der zweiten Mannschaft gegen den MTV Dießen vom 22.10.2023:

 

Foto: Heidler

 

Der MTV Dießen II spielte gegen den TSV Peißenberg II 2:2 (1:1) unentschieden.
Zuschauer: 50. Die TSV Reserve belegt nach dem 12. Spieltag in der B-Klasse Gruppe 7 den
3. Tabellenplatz.

Torschützen:
0:1 (5') Maximilian Hohenadel
1:1 (20') Sebastian Kropp
1:2 (82') Maximilian Hohenadel (11m)
2:2 (90') Marc Lachera

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 


Abteilung Handball: Der ehemalige Handball Weltmeister Dominik Klein zu Gast 

in der Glückauf Turnhalle vom 21.10.2023:

 

Foto: Heidler

 

 

Der Handball Weltmeister von 2007, Dominik Klein, war zu Gast beim Aktionstag der Handball Abteilung. Hier zusammen

mit Manuela Viviani.


Abteilung Handball: Das Ergebnis der weiblich B-Jugend vom 21.10.2023:

 

 

 

Fotos: Heidler

 

 

Die weibliche B-Jugend des TSV gewann gegen den TSV Meitingen mit 23:9 (12:5) vor knapp

50 Zuschauern in der Glückauf Turnhalle. Nach drei Spielen belegt die B-Jugend

den zweiten Tabellenplatz.

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 


Abteilung Handball: Der Aktionstag der Abteilung vom 21.10.2023:

 

 

 

 

 

 

 

Fotos: Heidler

 

Die Abteilung Handball des TSV veranstaltete am 21.10.2023 einen Aktionstag für Kinder und Jugendliche zum Mitmachen.

10. Stationen wurden für die Kinder zum Mitmachen organisiert. An diesem Tag wurde die Löwenbande, eine inklusive

Mannschaft für Kinder und Jugendlichen von 5 bis 15 Jahren mit geistiger und/oder Mehrfachbehinderung, zum ersten

Mal beim TSV angeboten, unterstützt von der Glücksliga, dem Bayerischen Handballverband und dem Freundeskreis

des Deutschen Handballs (FDDH). Knapp 100 Kinder konnten auch Fragen an den Dominik Klein stellen, dem ehemaligen

Handball Weltmeister.

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 

 

 


 

Abteilung Basketball: Das Ergebnis der Damen gegen Gröbenzell vom 15.10.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die TSV Damen gewannen mit 30:28 (11:4, 15:12, 21:21) gegen Slama Jama Gröbenzell vor knapp 30 Zuschauern

in der heimischen Glückauf Turnhalle.

Nächstes Spiel findet am 22.10.2023 statt: TSV Weilheim gegen TSV Peissenberg, Beginn: 16:30 Uhr, W.-C.-Röntgen-Mittelschule

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 

 

 


 

Abteilung Eishockey: Das Ergebnis des ersten Spiels der Saison in der Bayernliga vom 15.10.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die TSV Miners konnten ihr erstes Spiel der Saison in der Bayernliga vor 732 Zuschauern mit 8:3 (6:2, 2:0, 0:1)

gegen den ESC Riverrats Geretsried gewinnen.

 

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 

 

 


Abteilung Fußball: Das Ergebnis des Derbys TSV Peiting gegen TSV Peißenberg vom 14.10.2023:

 

Foto: TSV Peissenberg e. V.

 

TSV Peiting gegen den TSV Peißenberg 1:1 (0:1)

Ein letztendlich gerechtes Unentschieden sahen die rund 150 Zuschauer im Landkreis Derby. Peißenberg war die 1. Halbzeit

die bessere Mannschaft. Peiting ergriff in Durchgang 2 die Initiative und erzielte nach einem Freistoß das 1:1 bei dem es

bis zum Schlusspfiff des sehr souveränen Schiedsrichter blieb.

Torschützen:

0:1 (39‘) Christian Kreutterer

1:1 (70‘) Andreas Neumeier


 Abteilung Turnen: Die Abteilung hat eine neue Abteilungsleiterin (11.10.2023):

 

 

Das Foto zeigt von links: Stefan Rießenberger (TSV Präsident), Anja Dilba (1. Abteilungsleiterin Turnen),

Yvonne Haumann (2. Abteilungsleiterin Turnen), Markus Heidler (TSV Vize-Präsident)

Foto: TSV Peissenberg e. V.

 

Die Abteilung Turnen hat eine neue Abteilungsleiterin. Seit der letzten Jahreshauptversammlung der Abteilung

Turnen Ende April musste kommissarisch das TSV Präsidium die Abteilungsleitung übernehmen. Damals wurde

bei der Versammlung kein neuer Vorstand gefunden. Die Abteilung und der TSV gaben die Suche nicht auf

und nun konnte bei der letzten Spartenversammlung die Wahl eines neuen Abteilungsvorstandes auf die

Tagesordnung. Die knapp 30 stimmberechtigten anwesenden Abteilungsmitglieder wählten Anja Dilba

einstimmig zur neuen Spartenleiterin. Die neue Abteilungsleiterin, die seit 2015 in Peißenberg wohnt und

zum ersten Mal eine solche Aufgabe übernimmt, freut sich wie auch die Abteilung Turnen auf eine gute

Zusammenarbeit.


Abteilung Fußball: Das Ergebnis der Damen vom 08.10.2023:

 

Foto: Heidler

 

Ihr Heimspiel verlor die SG ASV Eglfing / TSV Peissenberg gegen den SV Baiernrain-Linden vor

30 Zuschauern mit 1:2 (1:2) beim 4. Spieltag in der Kreisklasse.

Torschützinnen:

1:0 (3'): Anna Huber

1:1 (23') Christina Puscher

1:2 (29') Christina Puscher

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 

 

 


Abteilung Fußball: Das Ergebnis der zweiten und ersten Mannschaft vom 07.10.2023:

 

 

Foto: Heidler

 

 

Die zweite Mannschaft gewann gegen den SV Wielenbach 2 mit 5:0 (3:0) vor 60 Zuschauern im heimischen Stadion.

Nach dem 10. Spieltag in der B-Klasse belegt die Reserve des TSV den zweiten Tabellenplatz.

 

Torschützen:
1:0 (21') Felix Ruhland
2:0 (23') Maximilian Hohenadel
3:0 (30') Simon Daisenberger (11m)
4:0 (82') Christian Kreutterer
5:0 (88') Florian Groß

 

Die erste Mannschaft gewann ebenfalls gegen den WSV Unterammergau mit 4:2 (1:1) vor rund 100 Zuschauern.

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 


Abteilung Fußball: Das Ergebnis der ersten Mannschaft gegen den FC Wildsteig / Rottenbuch vom 01.10.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die erste Mannschaft verlor auswärts mit 2:3 (1:2) gegen den FC Wildsteig / Rottenbuch vor 175 Zuschauern.

Nach dem 9. Spieltag in der Kreisliga Kreis Zugspitze rutschten die TSV Herren auf den 7. und vorletzten Tabellenplatz.

Torschützen:

1:0 (14'): Adrian Niggl (11m)

2:0 (41'): Maximilian Berchtold

2:1 (45'): Thomas Voelkle

2:2 (55'): Michael Stoßberger

3:2 (83'): Adrian Niggl (11m)

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 


Abteilung Hundesport: Das erste Turnier auf dem Sportgelände neue Bergehalde vom 30.09.2023: 

 

Foto: Heidler

 

 

Fotos: TSV Peissenberg

 

 

Rally Obedience Turnier der Hundesportler Pfaffenwinkel

Am Samstag den 30.09.2023 fand das erste Rally Obedience Turnier der Hundesportler Pfaffenwinkel auf dem Sportplatz, Neue Berghalde in Peißenberg statt.

Von ursprünglich 60 gemeldeten Teams gingen 54 Teams an den Start.

Ein Team ist immer Mensch – Hund.

Gestartet wurde in den Klassen Senioren, Beginner, RO1, RO2 und RO3.

Die Hundesportler Pfaffenwinkel gingen mit 14 Teams an den Start.

Platzierung:

Beginner: 4. Platz, 6. Platz und 8. Platz, ein Team hatte einen Zeitfehler

RO1: Jugend 1. Platz

RO1: Erwachsene 2. Platz und 6. Platz

RO2: 7. Platz, 9. Platz, 11. Platz und 13. Platz

RO3: 3. Platz, 6. Platz und 10. Platz

Bei besten Voraussetzungen war es ein gelungenes Turnier.

Für das leibliche Wohl, in Form von Grillfleisch, Salatspenden und Kuchenspenden hat das neue, hoch motivierte Team gesorgt.

Es haben sich 4 Teams davon eine Jugendliches Team von den Hundesportler Pfaffenwinkel im abgelaufenen Sportjahr, für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.

Die deutsche Meisterschaft findet am 28.10. und 29.10.23 in

Vellberg Baden-Württemberg statt.

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 


TSV Hauptverein: Das Ergebnis der Jahreshauptversammlung vom 20.09.2023:

 

 

Fotos: Heidler

Foto: Roland Halmel

Foto zeigt von Links: Fabian Schmäling (Schriftführer, Kassier, soziale Medien), Ulrich Ingenfeld (Schatzmeister), Sabine Osenberg (2. Jugendleiterin),

Bernd Timmermann (Leiter Fuhrpark), Annette Halbritter (Frauenvertreterin), Alexander Muschiol (Vereinsentwicklungsmanager), Markus Heidler (Vize-Präsident),

Maximilian Riedel (1. Jugendleiter), Rudi Mach (Beisitzer), Jürgen Hubl (2. technischer Leiter), Stefan Rießenberger (Präsident),

Manfred Fichtner (1. technischer Leiter, stellvertretender Schatzmeister), Bernd Schewe (Sportreferent Marktgemeinde)

 

Knapp 80 TSV Mitglieder, Vertreter der Marktgemeinde und der Presse konnte TSV Präsident Stefan Rießenberger im Gasthof zur Post

begrüßen. In seiner Rede bedankte sich der TSV Präsident bei der Gemeinde für das gute Verhältnis. Anhand von 3 Tagen mit rund 1800 Besuchern

bei TSV Sportereignissen kann man sehen welchen Stellenwert der TSV im Ort bei der Bevölkerung hat. Man versucht für Jung und Alt eine

Heimat zu bieten. Wie auch schon bei der letzten Jahreshauptversammlung verwies Rießenberger auf das immer schwierigere Zeiten

im Ehrenamt, es werden immer weniger Menschen die sich im Verein ehrenamtlich engagieren wollen. Beim Kabinen Neubau in der Eissporthalle

versucht der TSV weiterhin eine finanzierbare Lösung zu finden. Der Neubau der Padel Tennisplätze wird jetzt dann angegangen,

die Anträge und Genehmigungen sind soweit alle durch. Auf dem Sportgelände neue Bergehalde wurde für den Trainingsbetrieb

eine mobile LED Beleuchtung angeschafft. Der Bürgermeister Franz Zellner bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und wünscht

dass wir gemeinsam in Bewegung bleiben.

Geehrt wurde Josef Streicher für den Deutschen Meister im Berglauf von Oktober 2022.

Der Bericht des Schatzmeisters fiel positiv aus, die Mitgliederzahl liegt bei 2329 wie vor Corana. Die Abteilungen haben insgesamt

knapp 225.000 Euro auf dem Konto. Der TSV hat einen Jahresumsatz von 1,7 Millionen Euro.

Auf der Tagesordnung stand die Aufnahme der neuen Abteilung Hundesport in den TSV. Die TSV Delegierte stimmten einstimmig für die Aufnahme.

Bei den Neuwahlen änderte sich nicht viel bis auf den Posten der Jugendleiterin, Elisabeth Kühler stand aus beruflichen Gründen nicht mehr für ein weitere

Wahlperiode zur Verfügung und wurde als zweite Beisitzerin neu gewählt.

Als ersten Jugendleiter wurde Maximilian Riedel einstimmig gewählt.

Hier die andern Ämter des TSV Gesamtvorstandes, alle einstimmig:

1. Präsident: Stefan Rießenberger

2. Präsident: Markus Heidler

3 Präsident Schatzmeister: Ulrich Ingenfeld

1. technischer Leiter / stellvertretender Schatzmeister: Manfred Fichtner

2. technischer Leiter: Jürgen Hubl

1. Jugendleiter: Maximilian Riedel

2. Jugendleiterin: Sabine Osenberg

Leiter TSV Fuhrpark: Bernd Timmermann

Frauenvertreterin: Annette Halbritter

Vereinsentwicklungsmanager: Alexander Muschiol

Schriftführer, Kassier, soziale Medien: Fabian Schmäling

Revisoren: Andreas Bucher, Josef Galm, Erich Gehrmann

Beisitzer: Rudi Mach

Beisitzerin: Elisabeth Kühler


TSV Hauptverein: GSA Stefan Rießenberger auf Abschiedstour in der "Kreisliga" vom 23.09.2023:

 

Foto: Heidler

 

Seit über 20 Jahren ist Stefan Rießenberger auch als Schiedsrichter in der Gruppe Weilheim aktiv.

Stefan Rießenberger, hier im Einsatz, wird nach vielen Jahren in der Kreisliga nach der Saison 23/24 kürzer treten.

"Sollen die jüngeren Schiedsrichter im Kreis Zugspitze mehr Spiele leiten", sagt er.

 Bis zur Kreisklasse wird er dennoch weitere Spiele leiten.

 


Abteilung Kegeln: Das Ergebnis der ersten Mannschaft gegen schwarz-gelb Schongau vom 24.09.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die erste Mannschaft verlor ihr ersten Heimspiel auf der Huglfinger Kegelanlage gegen schwarz-gelb Schongau 2

mit 2,0 zu 6,0 und 3085 Kegel zu 3108 Kegel. Nach dem zweiten Spieltag belegt die erste Mannschaft des TSV

den 10. und letzten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga.

 

Ergebnisse:

Stoller, Stefan: Kegel 525 gegen Schlachtbauer, Michael: Kegel: 509

Prestele, Bernd: Kegel: 537 gegen Seiband, Andreas: Kegel: 509

Schäringer, Carston: Kegel: 486 gegen Strass, Werner: Kegel: 533

Jungwirth, Helmut: Kegel: 525 gegen Schäller, Leonhard: Kegel: 534

Osterried, Oliver: Kegel: 496 gegen Schlachtbauer, Thomas: Kegel: 500

Mühl, Alexander: Kegel: 516 gegen Fried, Manfred: Kegel: 523

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 


Abteilung Fußball: Das Ergebnis der ersten Mannschaft gegen

den SV Ohlstadt vom 23.09.2023:

 

Foto: Heidler

 

 

8. Spieltag in der Kreisliga, die TSV Herren 1 verloren mit 2:3 (0:2) gegen den SV Ohlstadt vor knapp 100 Zuschauern.
Torschützen:
0:1 (26'): Johannes Fischer
0:2 (34'): Kevin Lahmeyer
0:3 (62'): Simon Nutzinger (11m)
1:3 (83'): Caner Demirci
2:3 (90'+2): Michael Stoßberger

Die zweite Mannschaft gewann das Derby gegen den TSV Hohenpeißenberg II mit 3:0 (0:0) vor 60 Zuschauern.
Torschützen:
1:0 (51'): Thomas Voelkle
2:0 (64'): Christoph Stowasser
3:0 (73'): Thomas Voelkle

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 


Abteilung Eiskunstlauf: Die Abteilung hat eine neue Trainerin vom 17.09.2023:

 

Foto: TSV Peissenberg e. V.

Das Bild zeigt von links: Markus Heidler (Vize-Präsident des TSV Peissenberg), Franziska Seemiller (Trainerin und 2. Abteilungsleiterin),

Emilie Krueger (Trainerin), Christine Turndic (Trainerin), Verena Lehner (1. Abteilungsleiterin)

 

 

Christine Turndic wird nun das Trainerinnen Team in der Abteilung Eiskunstlauf verstärken. Zum zweiten Mal in dieser

Saison stand Christine auf dem Eis in der TSV Eissporthalle und unterstützte neben den Trainerinnen Franziska Seemiller

und Emilie Krueger die Trainingseinheit. An diesem Wochenende fand ebenfalls das Trainingslager der Abteilung statt.

Knapp 20 Kinder und Jugendliche trainierten beim Trockentraining und Einheiten auf dem Eis. Das Trainingslager stand

ganz im Zeichen für die Abnahme der ersten Abzeichen und die Vorbereitung für den Auftritt beim Benefizspiel der

Gasoline Gang am Weihnachtsfeiertag.


 

Abteilung Fußball: Die Vorwiesn vom 16.09.2023:

 

Foto: Heidler

Auch die 11. Vorwiesn der Abteilung Fußball mit Zusammenarbeit des Landgasthof zum Eibenwald war gut besucht.

Die Knappschaftskapelle Peissenberg sorgte für die musikalische Unterhaltung.


Abteilung Stockschützen / TSV Hauptverein: Die offizielle Einweihung der neuen Pflasterbahnen vom 16.09.2023:

 

 

 

Fotos: Heidler

Foto: TSV Peissenberg e. V.

Foto zeigt von Links: Markus Heidler (TSV Vize-Präsident), Franz Schlesinger (BLSV Kreisvorsitzender),

Manfred Kunz (2. Abteilungsleiter Stockschützen), Stefan Rießenberger (TSV Präsident),

Bernd Schewe (Referent Marktgemeinderat für Sport und Vereine), Manfred Fichtner (1. Abteilungsleiter Stockschützen), Frank Zellner (1. Bürgermeister)

 

Die neuen Pflasterbahnen wurden bei der diesjährigen Marktmeisterschaft offiziell eingeweiht. Zu Gast waren neben dem ersten Bürgermeister Frank Zellner,

der Referent Marktgemeinderat für Sport und Vereine, Bernd Schewe auch der BLSV Kreisvorsitzender Franz Schlesinger. In seiner Begrüßungsrede

verwies Abteilungsleiter Manfred Fichtner auf eine lange Planungszeit. Die Idee, die Asphaltbahnen zu modernisieren und auf Pflasterbahnen umzustellen begann im Jahr 2019.

Es waren große Erdbewegungen nötig, es wurden knapp 15000 Pflastersteine verlegt. Bedankt hat sich der Abteilungsleiter bei der Gemeinde und Bürgermeister für die gute Zusammenarbeit und

schnelle Genehmigungen, beim BLSV für die Sportstättenförderung und dem TSV für den Zuschuss. Auch Frank Zellner wünschte den neuen Bahnen, den Aktiven alles Gute. Denn ohne das Vereinsleben 

würde was fehlen in Peissenberg. TSV Präsident Stefan Rießenberger bedankte sich bei der Gemeinde, dem BLSV und der Abteilung für das gute Gelingen. Aber viel wichtiger sei es, dass nun die "Rentner Gang"

eine zweite Heimat geschaffen hat. In der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, dass so viele Helfer und ehrenamtliche für diesen Bau so gut zusammen gearbeitet haben.

 

Die Peißenberger Stockschützen freuen sich über Ihre neugestaltete und

um eine Bahn erweiterte Stocksportanlage.

Wir können nun zukünftig auf 5 Pflasterbahnen unseren Stocksport ausüben

und sind jetzt wieder in der Lage auch Kreismeisterschaften bzw. turniere

auszurichten.

Die Überlegung auf Pflasterbelag umzustellen habe ich schon im Jahre 2019

angedacht.

Dann kam aber die Corona-Plage dazwischen.

Die Planung ging dann 2022 weiter und nach Befürwortung vom Markt Peißenberg

und des Präsidiums des TSV im Juli 23 verwirklicht.

Die Bahnenanlage wurde zunächst um eine weite Stockbahn vergrößert.

Ca. 100 qm Erdaustausch vorgenommen,

es wurden 1500 Drainage-Löcher gebohrt, 55 Tonnen Split verlegt, 120 M Randsteine

gesetzt und ca. 14.800 Pflastersteine verlegt.

Auch die veraltete Beleuchtungsanlage wurde erneuert und auf LED-Technik umgestellt.

Ein besonderer Dank gilt nun

  • der Marktgemeinde Peißenberg für die Gen. des Vorhabens
  • dem Präsidium des TSV Peißenberg für die Befürwortung und eines Zuschußes
  • dem BLSV für die Gewährung eines Zuschußes
  • den ausführenden Firmen: Guggemos, Baggerbetrieb Birgmeier Gbr,
  • Pflasterbetrieb, und Elektro Bauer Beleuchtungsfachbetrieb
  • den zahlreichen Spendern von Geld und Sachwerten
  • und natürlich ganz besonders den zahlreichen Helfern, ohne die dieses Vorhaben schwer zu verwirklichen gewesen wäre
  • zu erwähnen sind hier unsere 3 Techn.Leiter, der Bauer Ludwig, Oppler Christian und Mitlmeier Willi

 


Abteilung Stockschützen: Das Ergebnis der  Marktmeisterschaft vom 16.09.2023:

 

 

Fotos: Heidler

 

Am 16.09.2023 Beginn 08,00 Uhr fand die Sommer Marktmeisterschaft der Peißenberger Stockschützen statt.

Es konnten 14 Teams begrüßt werden, die dann auf zwei Gruppen a`7 Teams aufgeteilt wurden.

Jedes Team konnte dann in insges. 6 Spielen ihr Können beweisen.

 

Zur Siegerermittlung und der weiteren Plätze wurden dann noch Finalspiele absolviert.

(also, der 1. der Gruppe A gegen den 1. der Gruppe B  usw.)

 

Es wurde heuer zum ersten Mal mit dem neuen Punkteregelwerk des Stocksportverbandes gespielt, d.h. jeder Stock zählt 1 Punkt

und es gibt keinen Punkteabzug mehr, wenn ein Stock das Zielfeld nicht erreicht.

 

Das Turnier wurde um 14.00 Uhr mit der Siegerehrung abgeschlossen.

 

Marktmeister:  "Die Wörthler"  mit Manfred Fichtner, Josef Schmid, Igrid Lippert, Georg Niedermeier 

Platz 2:    "Schäffler"  mit:  Daniel Paschen, Rene Mahl, Werner Haseidl, Martin Weckerle

Platz 3:    "Altwasser" mit:  Hubert Laubenbacher, Walter Retschmeier, Werner Lippert, Klaus Burghart

 

Die neu gepflasterte Stockbahnenanlage wurde von allen Teilnehmern sehr gut angenommen und das Turnier konnte ohne

Zwischenfälle beendet werden.

 

Ab 14.00 Uhr fand dann noch die Einweihungsfeier  mit geladenen Gästen statt.

Es konnten ca. 70 Teilnehmer begrüßt werden

 

 

 


Abteilung Fußball: Das Ergebnis des Derbys der Ersten gegen den SV Polling und

der Zweiten gegen den TSV Tutzing vom 16.09.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die erste Mannschaft gewann das Derby gegen den SV Polling mit 3:2 (0:0).

Am 7. Spieltag in der Kreisliga Gruppe 2 gab es in der der 73' Spielminute eine Gelb-rote Karte

gegen den Peissenberger Hannes Kunterweit. Die 300 Zuschauer im Peissenberger Sportstadion sahen ein

spannendes Spiel, das erst in der Nachspielzeit entschieden wurde. Der TSV Peissenberg belegt nach

dem 7. Spieltag den 2. Tabellenplatz. Der TSV Co-Trainer Hubert Jungmann hätte wetten können, dass

nach der gelb-roten Karte das Spiel nicht mehr zu gewinnen ist. Doch mit dem Anschlusstreffer

ging ein Ruck durch die Mannschaft. Der Ausgleich war nach seiner Meinung schön herausgespielt

aber auch glücklich. 

Torschützen:

0:1 (47'): Felipe Creutzner

0:2 (74'): Sebastian Gößl (11m)

1:2 (81'): Dennis Mulaj

2:2 (90'): Michael Stoßberger

3:2 (90'+3): Hubert Jungmann

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 

Die zweite Mannschaft gewann ebenfalls gegen den TSV Tutzing mit 3:1 (1:1).

Torschützen:

1:0 (37'): Thomas Bock

1:1 (38'): Jonas Weber

2:1 (47'): Georg Reich

3:1 (90'): Christoph Stowasser


Abteilung Eishockey: Das Ergebnis des Freundschaftsspiels gegen den

SC Forst vom 15.09.2023:

 

Foto: Heidler

 

Freundschaftsspiel in der Vorbereitung vom 15.09.2023:

Die Nature Boyz des SC Forst verloren mit 1:15 gegen die TSV Miners vor 361 Zuschauern in der Peißenberger Eissporthalle.

 

 

 Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 


Abteilung Fußball: Das Ergebnis der U17 gegen den TSV Peiting vom 15.09.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die U17 (B-Jun.) des TSV Peissenberg verloren in der  KL 2 Zugspitze am 1. Spieltag 15.09.2023 mit 1:4 (0:2) gegen den TSV Peiting.

Torschützen:

0:1 (2'): Moritz Edinger

0:2 (6'): Lukas Schwaiger

0:3 (55'): Samuel Block

0:4 (67'): Simon Schwaiger

1:4 (77'): Felix Kowalsky (11m)

 

 

 Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 


Abteilung Eishockey: Ergebnis der U20 Young Miners gegen die

Young Indians ECDC Memmingen vom 10.09.2023:

 

Foto: Heidler

 

Die U20 Young Miners gewannen mit 10:4 gegen die Young Indians vom ECDC Memmingen vor rund 50 Zuschauern.

 

 Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 


Abteilung Fußball: Die Ergebnisse der Damen, Herren 2 und Herren vom Wochenende 09. / 10.09.2023: 

 

Foto: Heidler

 

TSV Peissenberg 2 (09.09.2023):

Der SV Lichtenau Weilheim gegen die TSV Herren 2: 1:2 (1:2). Zuschauer: 60.
Die Reserve belegt in der B-Klasse nach dem  6. Spieltag den 4. Tabellenplatz.

Torschützen:
1:0 (5'): Ferhat Gündogdu
1:1 (14'): Christoph Stowasser (11m)
1:2 (44'): Julian Weckerle

Damen (10.09.2023):

Freundschaftsspiel: Die SG Böbing-Uffing gewann mit 2:0 (0:0) gegen die SG ASV Eglfing / TSV Peissenberg vor rund 30 Zuschauern.
Torschützinnen:
1:0 (73'): Linda Mittnecker
2:0 (85'): Nicole Stich

Herren 1 (10.09.2023):

Der TSV Altenstadt gewann mit 2:1 (1:0) gegen die erste Mannschaft vor rund 100 Zuschauern.
In der Kreisliga belegt die Erste des TSV nach dem 6. Spieltag den 5. Tabellenplatz.
Torschützen:
1:0 (8'): Kadircan Yapici
1:1 (65'): Michael Stoßberger
2:1 (77'): Tobias Graun

 

 

 Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 


Abteilung Eiskunstlauf: Impressionen vom ersten Training 03.09.2023:

 

 

 

 

Fotos: Heidler

 

Knapp 20 Sportlerinnen fanden sich nach der Sommerpause zum ersten Training in der TSV Eissporthalle ein

und konnten das erste Training nach der Sommerpause kaum erwarten.

 

 

 Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 


Abteilung Eishockey: Ergebnis der U20 young Miners gegen den EVR vom 03.09.2023:

 

 

Fotos: Heidler

 

Das erste Spiel in der Vorbereitung verloren die U20 Young Miners mit 2:3 gegen den EV Ravensburg

vor rund 150 Zuschauern in der TSV Eissporthalle.

 

 

 Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 


TSV Hauptverein: Ein neuer Fangzaun auf dem Trainingsplatz vom 03.09.2023:

 

 

 

Fotos: TSV Peissenberg e. V.

 

Der TSV hat auf dem Trainingsplatz ein neuen Fangzaun gekauft. Ein großer Dank geht an die vielen

Helfer der Abteilung Fußball und dem Bauhof Team ohne deren Hilfe der Aufbau nicht möglich gewesen wäre.


Abteilung Fußball: Das Ergebnis der Zweiten gegen den MTV Diessen vom 02.09.2023:

 

 

Foto: Heidler

 

5. Spieltag in der B-Klasse der TSV Herren 2 verloren mit 1:5 (0:0) gegen den MTV Diessen 2 vor knapp 60 Zuschauern.
In der 78. Spielminute bekam der TSV Spieler Martin Timm die rote Karte.

Torschützen:
0:1 (48'): Simon Mastaller
1:1 (51'): Dennis Mulaj
1:2 (59'): Sebastian Kropp
1:3 (81'): Jakob Gröger
1:4 (90'+2): Nikolas Coso
1:5 (90'+4): Nikolas Coso

 

 Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 


Abteilung Fußball: Das Ergebnis der Ersten gegen den MTV Diessen vom 02.09.2023:

 

Foto: Heidler

 

Am 5. Spieltag in der Kreisliga gewann der TSV Peissenberg 1 gegen den MTV Diessen mit 4:0 (1:0) vor rund

100 Zuschauern. Es wurden eine Gelb-Rote Karte gegen Dießen in der 30 Spielminute und eine Rote Karte gegen

den MTV Diessen in der 74 Spielminute ausgesprochen. Auch der sportliche Leiter des TSV, Thomas Lang, war

mit diesem Sieg zufrieden auch wenn dieser vielleicht auch ein wenig höher ausfallen hätte können.

 

Torschützen:
1:0 (26'): Hubert Jungmann
2:0 (49'): Michael Stoßberger
3:0 (63'): Dennis Mulaj
4:0 (81'): Thomas Voelkle

 

 

 Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

  


 TSV Hauptverein: Der TSV hat ein neues mobiles LED Licht vom 31.08.2023:

 

 Foto: TSV Peissenberg e. V.


Abteilung Eishockey: Die Mannschaftsvorstellung der Miners und Young Miners vom 26.08.2023:

 

 

 

 

 

 

Fotos: Heidler

 

Knapp 500 Zuschauer kamen in die Tiefstollenhalle zur Vorstellung der Young Miners und der ersten Mannschaft.

Unter Anderem wurden die beiden neuen Kontingentspieler vorgestellt sowie der neuen Co-Trainer.

 

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 


Abteilung Fußball: Das Ergebnis der Ersten im Derby gegen den TSV Peiting vom 26.08.2023:

 

Foto: Heidler

 

Beim 4. Spieltag in der Kreisliga Gruppe 2 verloren die Herren des TSV im Derby mit 1:2 (0:1) gegen den

TSV Peiting vor rund 130 Zuschauern. Am Ende reichte es nicht zu einem Sieg der Peißenberger, die einige

gute Möglichkeiten zum Ausgleich kurz vor Ende der Partie ungenutzt ließen. Der TSV Peißenberg belegt

aktuell den 5. Tabellenplatz.

 

Torschützen:
0:1 (34'): Matthias Lotter
0:2 (79'): Matthias Lotter
1:2 (87'): Eleftherios Caci

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 

 

 


TSV Hauptverein: Der TSV hat einen neuen Vereinsmanager (23.08.2023):

 

Foto: TSV Peissenberg, Von Links: Markus Heidler (Vize-Präsident), Fabian Schmälding, Stefan Rießenberger (Präsident)

 

Das TSV Gesamtvorstandsmitglied Fabian Schmäling erhielt vor kurzem vom Bayerischen Landes-Sportverband

die Lizenz „Vereinsmanager C“ vom Deutschen Olympischen Sportbund.

Um diese Lizenz zu erwerben, besuchte er Ende Februar die beiden Pflichtmodule an der Sportschule Oberhaching. D

ie Lizenz besteht aus zwei Pflichtmodule und zwei Wahlmodule. Themen in den beiden Pflichtmodulen waren u.a.

aktuelle Sportentwicklung, Einführung in die Sportversicherungen, Führung, Organisation und die Grundlagen

der Buchführung, sowie der Steuern. Anschließend besuchte Fabian Schmäling die zwei Wahlmodule, das

erste Wahlmodul Finanzen und Sportstättenförderung in Oberhaching und zum Schluss das Wahlmodul

Nachhaltigkeit an der Universität Bayreuth.

Ziel der Vereinsmanagerkurse sind die Vermittlung von grundlegendem Wissen in allen wesentlichen Bereichen

eines zeitgemäßen und zukunftsorientieren Vereinsmanagement, sowie der Aufbau eines Netzwerkes zwischen

den Vereinsmanagern.

Der TSV Peißenberg ist stolz auf sein sehr engagiertes Vorstandsmitglied.

Im November wird Fabian Schmäling sein nächstes Modul beginnen um die nächste Lizenzstufe B zu erreichen.


Abteilung Leichtathletik: Der Bericht über die DM Masters in Mönchengladbach vom 13.08.2023:

 

Foto 2. von links: Frank Osenberg (TSV Peissenberg)

Fotos: TSV Peissenberg e. V.

Foto von links: Frank Osenberg (TSV Peissenberg)

 

Frank Osenberg holt Bayern-Titel und wird Fünfter bei der DM Masters in Mönchengladbach:

Frank Osenberg holte den bayerischen Titel und hatte sich zur DM Masters in Mönchengladbach am 12. und 13.08.2023 qualifiziert.

Im Speerwurf der M55 belegte Frank Osenberg (Jg. 1966), ehemalige Zehnkämpfer, mit 42,87 Metern (Im 4. Durchgang geworfen) den 5. Platz im Grenzlandstation in Mönchengladbach bei den diesjährigen DM Masters.

Bei den bayerischen Senioren-Meisterschaften im "Wurf" hatte Frank das 700 Gramm schwere Wurfgerät 45,25 Meter weit geworfen und damit überlegen mit elf Metern Vorsprung Gold geholt. Für den gebürtigen

Rheinländer war es sein erste bayerische Titel in seiner Sportler Karriere. Die DM-Norm von 39.50 Metern hatte er locker übertroffen. 


Abteilung Hundesport: Der Bericht über das Hunderennen in Dachau vom 13.08.2023:

 

 

Jigsaw und Dawson

 

Marianne mit Yakari und Shania

Fotos: TSV Peissenberg

 

Bei schwülmarmen Wetter mit 28 Grad hatten sich 89 Hunde in verschiedenen Größenklassen zum Hunderennen angemeldet.

Anmeldung war von 11:00 bis 13:00 Uhr möglich.

Gestartet sind für die Hundesportler Pfaffenwinkel in der Klasse 55 cm bis 65 cm,

Es musste eine Strecke von 50,5 Meter zweimal gelaufen werden.Die Hunde werden am Start abgelegt oder ein Helfer hält

die Hunde bis sein Frauchen oder Herrchen ihn Ruft.Dabei versucht man mit Hilfsmitteln oder locken den Hund

auf Geschwindigkeit zu bringen und ins Ziel zu locken.

Plazierung der Hundesportler Pfaffenwinkel,

Franz Dunajski mit seinen zwei Hunden,

Border Collie Jigsaw 1. Platz

und Border Collie Dawson 2. Platz

Marianne Daiberl mit ihren zwei Hunden,

Yakari ein Tamaskan 6. Platz

und Shania  Amerikanischer Wolfshund 13. Platz.

 


Abteilung Fußball: Das Ergebnis des ersten Spieltages für die TSV Herren in der Kreisliga

Gruppe 2 vom 12.08.2023:

 

 

 

Fotos: Heidler

 

 

TSV Peissenberg 1 gegen den FC Wildsteig / Rottenbuch 2:3 (2:2).

Zuschauer: 150

 

Torschützen:

0:1 (16‘): Tobias Trainer

1:1 (34‘): Johannes Jungmann

1:2 (35‘): Fabian Maier

2:2 (45‘): Johannes Jungmann

2:3 (78‘): Josef Noder

 

 

 

Hier der Link zum TSV YouTube Kanal mit einem kleinen Video

 

Hier geht es zum TSV YouTube Kanal 

 


TSV Hauptverein: Das Ergebnis der außerordentlichen Jahreshauptversammlung vom 12.08.2023:

 

 

 

Fotos: TSV Peissenberg e. V.

Foto von links: Stefan Rießenberger (TSV Präsident), Manfred Fichtner (technischer Leiter und stellvertretender Kassier TSV),

sitzend: Peter Eckert jun. (Abteilungsleiter Tennis), Markus Heidler (TSV Vize-Präsident)

 

Knapp 30 Abteilungsleiter und Delegierte der Abteilungen konnte TSV Präsident Stefan Rießenberger auf der Tennis Anlage

begrüßen bevor er vor der Abstimmung das Rederecht an den Abteilungsleiter Tennis, Peter Eckert jun., und dem

stellvertretenden Schatzmeister und technischen Leiter des TSV, Manfred Fichtner, um die Details vorzustellen bzw. zu erklären.

Peter Eckert jun. erklärt kurz um was es sich bei der neuen Sportart Padel Tennis handelt, es ist eine Mischung aus Tennis und Squash.

Im Landkreis gibt es bisher noch keine Padel Tennis Anlage. Die Platzmiete soll ca. 25 Euro / 45 Min. kosten und für TSV Mitglieder wäre 

diese nur minimal günstiger. Es liegt auch ein Finanzierungsplan vor. Manfred Fichtner ging auf die Finanzierung in Höhe

von 130.000 Euro Brutto ein. Der genehmigte Bescheid der BLSV Sportstätten Förderung liegt vor und würde 45 % der

förderfähigen Summe betragen und wäre damit ca. 50.000 Euro betragen. Das Eigenkapital des TSV und der Abteilung Tennis

würde bei 15.000 Euro liegen und somit müsste jetzt die Summe von 120.000 Euro zwischenfinanziert werden. Nach Abzug

des Eigenkapitals und der Förderung des BLSV müsste nach der Zwischenfinanzierung der TSV ca. 50.000 Euro bei der Sparkasse als

Anschluß-Darlehn aufnehmen. Dem TSV Wirtschaftsbeirat wurde im Vorfeld das Konzept und die Finanzierung vorgestellt. Sprecher

des TSV Wirtschaftsbeirat, Martin Trautmann, erklärte den Anwesenden, dass die Finanzierung und das Konzept schlüssig

sei und nichts gegen den Bau sprechen würde.

Der Antrag wurde einstimmig von den stimmberechtigten angenommen.


TSV Hauptverein: Die Neugründung der Abteilung Hundesport vom 10.08.2023:

 

 

 

Fotos: TSV Peissenberg e. V.

Das Foto zeigt von links: Hermann Numberger (Kassier), Stefan Rießenberger (TSV Präsident), Franz Dunajski (Abteilungsleiter),

Elke Fischer-May (2. Abteilungsleiterin), Markus Heidler (TSV Vize-Präsident)

 

 

Eine neue Abteilung im TSV: Hundesport

 

Bei der Grundungsversammlung fanden sich knapp 10 Mitglieder ein. Es wurden als Abteilungsleiter Franz Dunajski,

als 2. Abteilungsleiterin Elke Fischer-May und als Kassier Hermann Numberger gewählt. Es ist ein junges Team was sich

da gefunden hat und wird einen eigenen Abteilungsnamen Hundesportler Pfaffenwinkel haben.

Derzeit hat die neu gegründete Abteilung 20 Mitglieder muss aber für die Aufnahme in den TSV bei der kommenden Jahreshauptversammlung

genehmigt werden. Die Trainingszeiten sind bis auf Weiteres Donnerstags ab 19:00 Uhr auf dem Sportgelände neue Bergehalde.

Es ist jeder Hund willkommen. Angeboten wird eine Hunderally Obedience, was so viel bedeutet wie ein Hundesport der auf Gehorsam basiert.

Ein weiteres Angebot ist der Treibball bei dem im Prinzip alle gesunden Hunde mitmachen können ebenso wie eine Basis Grunderziehung.

Erste Aufgabe der Abteilung wird sein den in die Jahre gekommen Schuppen der Baseball Abteilung zu renovieren um diesen auch nutzten zu können.

Geplant ist auch ein Hunderennen.

Am 30.09.2023 findet eine Rally Obedience auf dem Sportgelände neue Bergehalde statt. Da wird ein Parcours von einer

Richterin für jeder Klasse aufgebaut und bewertet. Senior, Beginner, Klasse R01, R02, R03.

Bei Fragen können Sie sich auch an folgende Mail Adresse wenden:

 

 

 


 

 

 

 

 

Der TSV in den sozialen Medien: 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

TSV Eissporthalle:

Foto: TSV Peißenberg

Informationen rund um
die TSV Eissporthalle
wie z. B. Belegungsplan,
Discolauf und Publikumslauf
erhalten Sie auf der
eigenen TSV Eissporthallen
Internetseite:
 

Hier geht es zur Internetseite der TSV Eissporthalle

 

 

Der TSV Vereinssshop:

In Kooperation mit der Firma

Sprengers Sportland aus Schongau

können hier Traningsbekleidung

und Taschen erworben werden.

 

DIe ABTEILUNG FUßBALL hat einen eigenen Vereinsshop in dem die Trainingsbekleidung zu bestellen ist!

 

Hier geht es zum TSV HAUPTVEREINS Vereinsshop